Savaştan Barışa Giden Yol
Die griechische Armee, die 1919 nach Izmir ging, um die „Megali-Idee“ zu verwirklichen, wurde 1922 vom türkischen Widerstand besiegt und verließ Anatolien. Dieses Ereignis, das in der türkischen Geschichtsschreibung als „Unabhängigkeitskrieg“ und in der griechischen Geschichtsschreibung als „Katastrophe Kleinasiens“ bezeichnet wurde, vergrößerte nach und nach die Kluft zwischen den beiden Seiten der Ägäis. Doch die Entschlossenheit von Mustafa Kemal und Venizelos, diesen Trend zu stoppen, die sich darüber im Klaren waren, wie wertvoll die Freundschaft zwischen der Türkei und Griechenland sowohl für den Balkan als auch für die europäische Geographie sein würde, führte die beiden Länder in etwa vom Krieg zum Frieden 10 Jahre.
Während „Der Weg vom Krieg zum Frieden“ die Friedensbemühungen zweier Staats- und Regierungschefs aufzeigt, die einen großen Einfluss auf das Schicksal ihrer Länder hatten, untersucht es auch die Debatten in Griechenland dieser Zeit und konzentriert sich dabei auf einen Punkt, der wenig bekannt ist für die Türkei. Insbesondere die Friedensbemühungen von Venizelos, dem Schöpfer der Megali-Idee, werden durch erstmals veröffentlichte Dokumente und eine umfassende Archivstudie offengelegt.
Eine wichtige Studie, die die türkisch-griechische Annäherung von 1930 und die Beziehungen zwischen der neu gegründeten Republik Türkei und Griechenland nach dem Vertrag von Lausanne beleuchtet und Licht auf eines der weniger diskutierten Themen unserer jüngeren Geschichte wirft.
Anzahl der Seiten: 192
Druckjahr: 2007
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 192
Erstdruckjahr: 2007
Sprache Türkisch
| Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
| Sayfa Sayısı | : | 192 |
| ISBN | : | 9789750504839 |
| Dil | : | Türkçe |