
Diyarbakır Salnamelerinde Dersim
Die Spuren der Geschichte von Dersim, das nach dem Anschluss an die osmanischen Gebiete im 16. Jahrhundert zu verschiedenen Zeiten verschiedenen Provinzen und Sandschaks angegliedert wurde und zu bestimmten Zeiten selbst den Status eines Sandschaks hatte, erfordern eine Suche nicht nur innerhalb seiner eigenen Grenzen, sondern auch in benachbarten Regionen. Es ist bekannt, dass die administrativen, militärischen und wirtschaftlichen Aufzeichnungen des Territoriums des Osmanischen Reiches, das das Schwarze Meer sowie die Ost-, Südost- und Zentralanatolienregionen der heutigen Türkei umfasst, Teile aus der Geschichte von Dersim enthalten. Die in dieser Studie enthaltenen Aufzeichnungen in den jährlichen Jahrbüchern der Provinz Diyarbekir des Osmanischen Reiches für den Zeitraum 1869–1876 bilden einen kleinen Teil dieser fragmentierten und verlorenen Geschichte von Dersim.
In den Diyarbakır-Jahrbüchern wird Dersim mit seiner Verwaltungsführung, seiner militärischen Präsenz, seinen Immobilien wie Schulen, Moscheen, Kirchen, Weinbergen, Gärten, Weiden und seiner Bevölkerungszahl aufgeführt. Um diese Aufzeichnungen über Dersim in den Jahrbüchern besser zu verstehen, wird eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in Bezug auf den Zeitraum 1869–1876, zu dem sie gehören, und die damit verbundenen Bereiche eine ganzheitlichere Perspektive ermöglichen.
Yayınevi | : | Fam Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 168 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786055293406 |
Dil | : | Türkçe |