Die Ästhetik des Widerstands

Die Ästhetik des Widerstands

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM396
Lagerbestand
Auf Lager
Price
35,16 USD + VAT
*starting from 5,27 USD!
%20 Rabatt
35,16 USD
28,13 USD


Peter Weiss, einer der Pioniere und Theoretiker des „Dokumentarischen Theaters“, das als Untertitel des politischen Theaters in Deutschland verstanden werden kann, konzentriert sich auf den antifaschistischen Widerstand zwischen 1937 und 1944 und die Geschichten/Leben realer Menschen, die daran teilnahmen In diesem Widerstand rekonstruiert er in „The Aesthetics of Resistance“ aus der Perspektive eines anonymen Ben Narrator (eines aufgeklärten Arbeiters mit Klassenbewusstsein) die Geschichte auf der Ebene der Kunst und Politik seit dem antiken Griechenland. „Die Ästhetik des Widerstands“ ist dokumentarisch und historisch, weil sie die Daten der Realität nutzt, autobiografisch, weil sie Bezüge zum Leben des Autors aufweist, fiktiv, weil sie die in den Text eintretenden Teile auf einzigartige Weise interpretiert und kombiniert, utopisch, weil sie einen Eindruck hinterlässt Die Idee der Erlösung spiegelt sich als ungewisse Möglichkeit im Text wider und ist kritisch gegenüber der Weltanschauung, die sie unterstützt. Es ist ein vielschichtiger Text, der für die Welt rekonstruktiv ist und mit den verschiedenen Ausdrucksformen, die er verwendet, sowohl dokumentarisch-realistisch als auch surrealistisch ist , und hat bahnbrechende Eigenschaften, weil es die politische Geschichte und Kunstgeschichte der westlichen Kultur anhand von Texten diskutiert, intertextuell ist und kulturelle Akkumulation neu interpretiert.



Anzahl der Seiten: 847

Druckjahr: 2013


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 847

Erstdruckjahr: 2013

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 847
Basım Yılı : 2013
ISBN : 9789750511776
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
Die Ästhetik des Widerstands Peter Weiss, einer der Pioniere und Theoretiker des „Dokumentarischen Theaters“, das als Untertitel des politischen Theaters in Deutschland verstanden werden kann, thematisiert den antifaschistischen Widerstand zwischen 1937 und 1944 und die Geschichten/Leben realer Menschen, die daran teilnahmen In diesem Widerstand rekonstruiert er in „The Aesthetics of Resistance“ aus der Perspektive eines anonymen Ben Narrator (eines aufgeklärten Arbeiters mit Klassenbewusstsein) die Geschichte auf der Ebene der Kunst und Politik seit dem antiken Griechenland. „Die Ästhetik des Widerstands“ ist dokumentarisch und historisch, weil sie die Daten der Realität nutzt, autobiografisch, weil sie Bezüge zum Leben des Autors aufweist, fiktiv, weil sie die Textteile auf einzigartige Weise interpretiert und kombiniert, utopisch, weil sie eine Idee hinterlässt der Erlösung, die sich im Text als ungewisse Möglichkeit widerspiegelt, und kritisch gegenüber der Weltanschauung, die er unterstützt. Ein vielschichtiger Text, der für die Welt rekonstruktiv ist, sowohl dokumentarisch-realistisch als auch surrealistisch mit den verschiedenen Ausdrucksformen, die er verwendet und hat wegweisende Merkmale, da es intertextuelle und kulturelle Akkumulation neu interpretiert, indem es die politische Geschichte und Kunstgeschichte der westlichen Kultur anhand von Texten diskutiert. Anzahl der Seiten: 847. Druckjahr: 2013. Sprache: Türkçe. Verlag: Contact Publishing. Anzahl der Seiten: 847. Erstveröffentlichungsjahr : 2013 Sprache: Türkisch ILETISIM396
Die Ästhetik des Widerstands

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.