
Bir Ateistin Inanç Tarihçesi
Matthew Kneale versucht, ein allgemeines Bild des Glaubens zu zeichnen, indem er die Idee des „religiösen Glaubens“ aus den frühen Perioden der Menschheitsgeschichte diskutiert: Er konzentriert sich auf die Hintergründe, sozialen und kulturellen Strukturen der Entstehung von Religionen aus dem Nahen Osten, den Wiege großer Religionen, nach Südamerika, von China bis Indien. Es konzentriert sich auf das, was gewöhnliche Menschen glauben, und befasst sich mit den Kontinuitäten und Veränderungen religiöser Überzeugungen. Es berührt auch das Verhältnis verschiedener politischer Ideen zu religiösen Vorstellungen.
Kneale nähert sich den Überzeugungen, die die menschliche Geschichte prägen, von der Literatur bis zur Architektur, von Kriegen bis zu Allianzen, nicht durch Herabwürdigung, sondern durch den Versuch, sie zu verstehen. Weil er darauf hinweist, dass die Geschichte der Menschheit besser verstanden werden kann, wenn man die Überzeugungen, die seiner Meinung nach „das größte imaginäre Projekt der Menschheit“ sind, gründlich untersucht. Die Glaubensgeschichte eines Atheisten ist eine prägnante Erklärung der Beziehung der Menschheit zum Unbekannten, mit der „Suche nach Sicherheit“ seit Zehntausenden von Jahren … „Religionen sind wie Eiskerne. Es ist möglich, in jeder Schicht vergangener Überzeugungen zu finden.“ „Selbst der Glaube von vor 33.000 Jahren existiert noch immer in unserer Welt.“ „Es zielt darauf ab, einige ihrer Kerne zu untersuchen, herauszufinden, wie ihre vielen Schichten gebildet werden, und zu sehen, wie sie unsere Welt weiterhin beeinflussen.“ , manchmal auf die unerwartetste Art und Weise.
-Matthew Kneale-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 278
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 278
Erstdruckjahr: 2015
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 278 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750518454 |
Dil | : | Türkçe |