
Die Kurdenfrage und die kemalistische Bewegung von Sèvres bis Lausanne
Die Armee, die in der Übergangszeit von Sèvres nach Lausanne, also bei der Gründung der Republik, die politische und militärische Führung übernahm, setzt ihre Funktion der Kontrolle von Staat und Gesellschaft von oben bis unten fort. Der Kemalismus, der keine anderen Argumente als die Prinzipien des türkischen Nationalismus und Säkularismus hat, versucht nun, mit dem Schutz und Schutz der Armee zu überleben.
Die aktuelle Lage der militärischen, staatlichen und politischen Beziehungen ist das größte Hindernis für die Sozialisierung der Politik und die Politisierung der Gesellschaft in der Türkei. Um diese historischen Fakten, die wir zusammengefasst haben, besser zu verstehen, sind wir zum Anfang zurückgegangen und haben die politischen und historischen Bedingungen, unter denen die Republik Türkei entstand, noch einmal untersucht. In diesem Zusammenhang haben wir die Jahre 1918-1924 besprochen, die einen Wendepunkt in der Geschichte der Türkei darstellen. Diese Periode ist der Gründungsprozess der Republik Türkei, die das Osmanische Reich ablöste und deren Grenzen durch den Waffenstillstand von Mudros festgelegt wurden. In diesem Prozess haben die Nationen, die das multinationale Osmanische Reich bildeten, nämlich Kurden, Armenier, Griechen, Araber usw. Auch „Pech“ wurde festgestellt.
Yayınevi | : | Aram Yayınları |
Dil | : | Türkçe |