
Die Reise meines Bruders Alexei in das Land der bäuerlichen Utopie
Aleksandr Chayanov, ein Agrarexperte, schrieb diesen Roman, „um die Probleme zu verstehen, die sich aus der Natur der russischen Bauernwirtschaft in der Zeit nach der Kollektivierung ergaben“, und veröffentlichte ihn 1920, direkt nach der Sowjetrevolution. In „Die Reise meines Bruders Aleksey in das Land der bäuerlichen Utopie“ beschreibt Chayanov die zukünftige Utopie basierend auf Dörfern gegen Städte anhand seines Helden, der 1921 schläft und 1984 seine Augen öffnet. Während Chayanov seine Träume von einem besseren Sozialismus zum Ausdruck bringt, schafft er eine einfache und zurückhaltende Sprache und nutzt dabei die Möglichkeiten von Utopie und Satire:
Ein Todesschlaf fiel über Alexei, und sein Geist, jetzt erschöpft, weigerte sich, irgendetwas zu begreifen oder zu verdauen, egal was passierte. Er schaltete die Lampe aus und schloss die Augen, aber Catherines Augen konnten ihn nicht aus den Augen lassen ... Er konnte erst spät in der Nacht einschlafen. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Sozialismus die größte Utopie der armen Bevölkerung. Als Utopie, die geschrieben wurde, während man in einer Utopie lebte und deren Mängel bemerkte, ist Çayanovs Roman einer der verlorenen Schätze der Literaturgeschichte.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 160
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen
Erstdruckjahr: 2015
Anzahl der Seiten: 160
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 160 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786053140221 |
Çevirmen | : | İhya Kahraman |
Dil | : | Türkçe |