
Barış Sürecinin Acıları
Dieses Buch ist ein Aufruf zum Frieden an die führenden Herrscher unserer Welt, die immer weiter im Sumpf des Nahen Ostens versinkt. Der in der Region Apulien im armen Süditalien geborene Nahostexperte, Denker, Schriftsteller und Dichter Giuseppe Goffredo beschäftigt sich in seinem Buch mit einem philosophischen Ansatz und persönlich mit den Problemen der „zurückgebliebenen“ Länder des südlichen Mittelmeerraums, einschließlich seines Heimatlandes Italien . Er erarbeitet Lösungen im Lichte der Schwierigkeiten, die er erlebt.
Unter Verweis auf die Bedeutung von „zwischenstaatlichem Frieden“ und „kultureller Abrüstung“, den Konzepten, die unser Planet in den letzten Jahren am meisten braucht, stellt der Autor fest, dass Weltfrieden nur erreicht werden kann, wenn westliche Gesellschaften ihren Geist von den Waffen reinigen, gegen die sie sich einsetzen anderen Kulturen und respektieren die Überzeugungen und Traditionen „anderer“. Er betont, dass er daran glaubt, dass dies möglich ist.
Anhand von Beispielen aus der Geschichte und der Gegenwart erklärt er, dass es nichts anderes als Rassismus sei, alle arabisch-muslimischen Menschen als „Terroristen“ zu bezeichnen, so wie jeder in Süditalien Geborene als „Mann der Mafia“ bezeichnet werde.
„The Pains of the Peace Process“ beleuchtet sowohl Staatsverwalter als auch Leser aus allen Gesellschaftsschichten, die sich Sorgen um die Zukunft unseres Planeten machen.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 186
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Imge Bookstore
Chefredakteur: Çigdem Ugurlu
Chefredakteur: Sebnem Çiler Tabakçi
Erstdruckjahr: 2016
Anzahl der Seiten: 186
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İmge Kitabevi |
Sayfa Sayısı | : | 186 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789755338309 |
Dil | : | Türkçe |