
Die Unruhen der Zivilisation
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, zeigte in seinen Werken wie „Die Unruhe der Zivilisation“, „Totem und Tabu“ und „Gruppenpsychologie“, dass die Psychoanalyse eine geeignete Theorie zur Erklärung sozialer Ereignisse, der Entwicklung der Zivilisation und ihrer Ergebnisse ist. Da es sich um Freuds Hauptwerk handelt, in dem er zum Ausdruck bringt, was die Erkenntnisse der Psychoanalyse für das gesellschaftliche Leben bedeuten, beeinflusste „Die Unzufriedenheiten der Zivilisation“ im Laufe des 20. Jahrhunderts viele Denker, inspirierte viele andere und zwang sie, mit sich selbst zu rechnen. Laut Freud ist es eine tragische Situation, dass ein von tierischen Instinkten motivierter Mensch auch versucht, ein zivilisiertes Wesen zu sein. Allerdings akzeptiert Freud auch, dass der Mensch die Zivilisation nicht aufgeben kann. Das Ergebnis ist die unvermeidliche Unruhe der Zivilisation. „Listening to the Other“ ist eine Spezialserie. Aber in allen Büchern der Reihe geht es direkt um Menschen. Informationen über unser Leben, unser persönliches Erfahrungsfeld, unsere Eltern, unsere Beziehungen zu ihnen, unsere schwierigen Jahre des Erwachsenwerdens ... Es sind die Informationen, die uns helfen, unsere Intuition über uns selbst und andere Menschen zu entwickeln neue Verständnismöglichkeiten, und dass jeder beim Lernen zweifellos anhand seiner eigenen Erfahrungen testen wird ... Psychiatrie Dies war unser Ziel, als wir die grundlegenden Werke, die im Laufe des Jahrhunderts auf dem Gebiet der Psychoanalyse geschrieben wurden, in einer Bibliothek zusammenführten.
Anzahl der Seiten: 104
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Anzahl der Seiten: 104
Erstdruckjahr: 2000
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 104 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789753422062 |
Dil | : | Türkçe |