
Die Unterdrückten und Gedemütigten
Was „Die Unterdrückten und Gedemütigten“ in eine ganz andere Stellung als andere melodramatisch-emotionale Fortsetzungsromane stellt, ist die Tatsache, dass der Erzähler Wanja ein Romanschriftsteller ist, der Dostojewski selbst sehr ähnlich ist. Dostojewski bringt viele Details, die er in seiner Jugend entdeckt hat, in eine kluge und verständnisvolle Sprache in das Leben seiner Protagonistin Wanja. Genau wie Dostojewski lobt Belinsky, der berühmte Kritiker seiner Zeit, begeistert den ersten Roman von Iwan Petrowitsch. Der Inhalt dieses Romans ähnelt Dostojewskis erstem Roman „Die armen Leute“. Der Leser denkt, dass das Glück des jungen Autors, der von diesen Lobpreisungen überwältigt war und in dem Buch aufrichtig beschrieben wird, dem Glück Dostojewskis in seiner Jugend ähnelt.
An diesem Punkt wird es den Leser noch mehr provozieren, nicht sagen zu können, wo die Fantasie beginnt.
Anzahl der Seiten: 412
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Vorwortautor: Orhan Pamuk
Anzahl der Seiten: 412
Erstdruckjahr: 2004
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 412 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750517464 |
Dil | : | Türkçe |