Die Welt von gestern

Die Welt von gestern

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
CAN0096
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,86 USD + VAT
*starting from 2,23 USD!
%20 Rabatt
14,86 USD
11,89 USD


Stefan Zweig sagt im Vorwort seines Buches „Die Welt von gestern“, das er als „Erinnerungen eines Europäers“ schrieb: „Worüber ich schreiben werde, ist nicht das, was ich erlebt habe, sondern das, was eine ganze Generation erlebt hat.“ 19. Die Generationen, die im 20. Jahrhundert in der relativ sicheren, eintönigen Umgebung Europas aufwuchsen, waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit solchen Ereignissen konfrontiert, dass die Ereignisse und radikalen Veränderungen, die vielleicht neun oder zehn Generationen zu anderen Zeiten erlebt hätten, irreparable verursachten Wunden in den Herzen und Seelen der Menschen dieser Generation. In den Jahren, in denen alle Brücken zwischen gestern und heute zerstört und alle Werte auf den Kopf gestellt wurden, zwei Weltkriege in Folge, die Geburt und das Wachstum des Nationalsozialismus in Deutschland, der Schmerz über die Trennung von Heimat und Land, Als er von Land zu Land wanderte und die Zerstörung Europas, das er als sein Heimatland betrachtete, sah, starb er 1942. Die Memoiren dieses sensiblen Schriftstellers, der sein Leben beendete, gelten nicht nur als persönliche Erzählung, sondern auch als Handbuch der spirituellen Welt der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts. Stefan Zweig erklärt, dass es in seinen 60 Lebensjahren keine Katastrophe gibt, die er nicht gesehen, miterlebt oder unter der er nicht gelitten hat: „Wenn wir mit dem, was wir erzählen, auch nur einen Krümel der Wahrheit an die nächste Generation weitergeben können, werden wir es nicht tun.“ habe umsonst gelebt.“



Anzahl der Seiten: 338

Druckjahr: 2015


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Publications

Seitenzahl: 338

Erstveröffentlichungsjahr: 2000

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Can Yayınları
Sayfa Sayısı : 338
Basım Yılı : 2015
ISBN : 9789750733437
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Die Welt von gestern Stefan Zweig sagt im Vorwort zu seinem Buch „Die Welt von gestern“, das er als „Erinnerungen eines Europäers“ schrieb: „Was ich schreiben werde, ist die Erfahrung einer ganzen Generation und nicht das, was ich erlebt habe.“19 Generationen, die in der relativ sicheren, eintönigen Umgebung des Europa des 20. Jahrhunderts aufwuchsen, waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit solchen Ereignissen konfrontiert, dass die Ereignisse und radikalen Veränderungen, die vielleicht neun oder zehn Generationen zu anderen Zeiten erleben würden, irreparable Wunden in den Herzen und im Herzen verursachten Selbst der Menschen dieser Generation. In den Jahren, in denen alle Brücken zwischen gestern und heute zerstört und alle Werte auf den Kopf gestellt wurden, konnte er den Schmerz nicht ertragen, zwei Weltkriege hintereinander zu erleben, die Geburt des Nationalsozialismus in Deutschland, die Trennung von ihm Heimat und Land, die Einwanderung von einem Land in ein anderes und die Zerstörung Europas, das er als seine Heimat betrachtete, im Jahr 1942. Die Erinnerungen dieses sensiblen Schriftstellers, der sein Leben beendete, sind nicht nur eine persönliche Erzählung, sondern auch ein Handbuch des Geistes Welt der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts. Stefan Zweig, der sagt, dass es keine Katastrophe gibt, die er in seinem 60-jährigen Leben nicht gesehen, miterlebt oder erlitten hat, sagt: „Wenn wir mit dem, was wir erzählt haben, auch nur einen Funken Wahrheit an die nächste Generation weitergeben können, sind wir es immer noch.“ würde nicht als Verschwendung betrachtet werden.“ Erstdruckjahr: 2000 Sprache: Türkisch CAN0096
Die Welt von gestern

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.