
Şansın Terbiye Edilişi
.Was gezähmt und gezähmt wird, ist das, was wir in diesem Buch Glück, Vermögen, Schicksal oder Kismet nennen: Die Geburt der Statistik als vom Staat benötigte Information, das Schneeballwachstum gedruckter Zahlen, die Entstehung und Verbreitung der Idee des Rechts Basierend auf der Statistik, dem Sprung der Statistik in die Sozial- und Geisteswissenschaften... Historisch Wir sprechen von einer Entwicklung, die ihren Ursprung im Westen hat und sich ausbreitet: die Eindämmung des Unheimlichen und Unberechenbaren der Welt durch Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Ian Hackings Arbeit ermöglicht es uns, zwei grundlegende Veränderungen in der Wissenschaftsgeschichte zu verstehen, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stattfanden: Erstens, wie statistischen Zahlen über ein Phänomen ein eigenständiger Erklärungsstatus verliehen wurde. Zweitens wurde gleichzeitig die Idee der menschlichen Natur durch ein „normales menschliches“ Modell ersetzt, das statistischen Gesetzen unterliegt. Als Ergebnis dieser beiden Transformationen hat das, was wir „Glück“ nennen, die Welt, in der wir leben, weniger kapriziös erscheinen lassen, und diese Entwicklung, die Ordnung aus Chaos schafft, hat große wissenschaftliche Legitimität erlangt. Hacking argumentiert, dass diese Transformationen zu einem neuen Stil des wissenschaftlichen Denkens führen, der einen großen Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir die Welt wahrnehmen. Da der Grad der Unbestimmtheit in unserem Verständnis der Welt, der Menschheit und der Gesellschaft zunimmt, wird unsere Erwartung an Kontrolle und Eingriff in unser Leben zunehmen und unsere Erwartung an Freiheit sinken.
„Die Zähmung des Glücks“ verbindet meisterhaft philosophische Tiefe mit einer detaillierten Forschung zur Geschichte der Wissenschaft und wird von vielen Kritikern als eines der führenden Werke des 20. Jahrhunderts auf dem Gebiet der Rezensionsbücher angesehen. Diesen Erfolg verdankt das Buch seiner Betrachtungsweise der Beziehungen zwischen Philosophie, Mathematik, Natur- und Sozialwissenschaften und der Entwicklung gesellschaftlicher Institutionen, die unser Wissen erschüttert und es uns ermöglicht, ihm wieder einen Sinn zu geben.
Anzahl der Seiten: 328
Druckjahr: 2005
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Jahr der Erstausgabe: 2005
Seitenzahl: 328
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 328 |
ISBN | : | 9789753425360 |
Dil | : | Türkçe |