Die Zukunft eines Illusions-Warum-Krieges

Die Zukunft eines Illusions-Warum-Krieges

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
PX0033103
Lagerbestand
Auf Lager
Price
6,54 USD + VAT
*starting from 0,98 USD!
%20 Rabatt
6,54 USD
5,23 USD

Sind die religiösen Entwürfe, die wir als Dogmen kennen, tatsächlich Erfahrungsdaten oder sind sie Illusionen? Kann man den Glauben, dass Kinder nicht-sexuelle Wesen seien, den nur die Psychoanalyse widerlegen kann, als Illusion bezeichnen? Ist es eine Illusion zu glauben, dass die Vernunft problemlos das instinktive Leben von Generationen dominieren kann, die in ihrer frühen Kindheit nicht den Einfluss religiöser Dogmen gespürt haben?

In „Die Zukunft einer Illusion “ findet Freud nicht nur Antworten auf all diese Fragen, sondern bringt auch seine Vorstellungen von Religion aus einer kritischen Perspektive zum Ausdruck. Im Rahmen dieser Forschung hinterfragt er den Realitätswert religiöser Dogmen und erläutert, ob diese aufgrund ihrer psychologischen Struktur als Illusionen angesehen werden können. In diesem Zusammenhang beschreibt er Illusionen als Befriedigung der stärksten, ältesten und dringendsten Wünsche der Menschheit.

Mit „Die Zukunft einer Illusion“ schuf Freud eine Reihe von Werken, in denen er sich eingehend mit den Problemen der Zivilisation befasste, mit denen er sich bereits mehrfach befasst hatte. Seine wichtigsten Werke dieser Reihe sind „Unrest in Culture“ (1930), in dem er hier noch einmal seine Gedanken zum Ausdruck bringt, dann „Why War “ (1933), das seinen Briefwechsel mit Einstein über den Krieg beinhaltet, und „Moses and Monotheism“, das er verfasst hat an dem seit 1934 gearbeitet wird.

(Aus dem Werbebulletin)

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Seiten: 112

Größe: 13,5 x 21

Erstdruckjahr: 2017

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Originalsprache: Deutsch

Ursprünglicher Name: Die Zukunft einer Illusion - Warum Krieg?

Medientyp: Taschenbuch

Yayınevi : Say Yayınları
Basım Yılı : 2017
ISBN : 9786050206074
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Die Zukunft eines Illusions-Warum-Krieges Sind die religiösen Entwürfe, die wir als Dogmen kennen, tatsächlich Erfahrungsdaten oder sind sie Illusionen? Kann man den Glauben, dass Kinder nicht-sexuelle Wesen seien, den nur die Psychoanalyse widerlegen kann, als Illusion bezeichnen? Ist es eine Illusion zu glauben, dass die Vernunft problemlos das instinktive Leben von Generationen dominieren kann, die in ihrer frühen Kindheit nicht den Einfluss religiöser Dogmen gespürt haben? In „Die Zukunft einer Illusion“ findet Freud nicht nur Antworten auf all diese Fragen, sondern bringt auch seine Vorstellungen von Religion aus einer kritischen Perspektive zum Ausdruck. Im Rahmen dieser Forschung hinterfragt er den Realitätswert religiöser Dogmen und erläutert, ob diese aufgrund ihrer psychologischen Struktur als Illusionen betrachtet werden können. In diesem Zusammenhang beschreibt er Illusionen als Befriedigung der stärksten, ältesten und dringendsten Wünsche der Menschheit. Mit „Die Zukunft einer Illusion“ schuf Freud eine Reihe von Werken, in denen er sich eingehend mit den Problemen der Zivilisation befasste, mit denen er sich bereits mehrfach befasst hatte. Seine wichtigsten Werke in dieser Reihe sind „Unrest in Culture“ (1930), in dem er hier noch einmal seine Gedanken zum Ausdruck bringt, dann „Why War“ (1933), das seinen Briefwechsel mit Einstein über den Krieg beinhaltet, und „Moses and Monotheism“, das er verfasst hat an dem seit 1934 gearbeitet wird. (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teig Anzahl der Seiten: 112 Größe: 13,5 x 21 Erstdruckjahr: 2017 Anzahl der Drucke: 1. Auflage Originalsprache: Deutsch Originalname: Die Zukunft einer Illusion - Warum Krieg? Medientyp: Taschenbuch PX0033103
Die Zukunft eines Illusions-Warum-Krieges

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.