
Dimdim - Kürt Kahramanlık Destanı
Das Dimdim-Epos, auch bekannt als Xanê Çengzêrîn (Der Khan mit der goldenen Hand), basiert auf einem echten Aufstand, der im 17. Jahrhundert im iranischen Kurdistan stattfand. Das Zentrum des Aufstands war die Burg Dimdım in der Region Mergever. Nach langen Wanderjahren ging der kurdische Khan zum Schah von Iran und verlangte als Gegenleistung für seine Dienste ein Stück Land in der Größe eines Ochsenfells und baute dort eine sehr starke Burg. Der Khan wird stärker, erklärt seine Souveränität und gerät in Konflikt mit dem Schah. Der Schah von Iran schickt Armeen zur Burg Dimdim und die Burg wird umzingelt. Die Kurden leisteten zusammen mit Emir Khan sieben Jahre lang Widerstand gegen diese Belagerung. Der Khan bittet den türkischen Sultan und die kurdischen Stämme um Hilfe.
Wir präsentieren den Originaltext von 6 Varianten des Dimdım-Epos, zusammengestellt aus verschiedenen Regionen in verschiedenen Epochen, erstellt als Doktorarbeit von Ordixanê Celil, der wichtige Studien zur kurdischen Folklore durchgeführt hat, zusammen mit der türkischen Version.
Ich bin niedergeschlagen
Kurdisches Heldenepos
Ordixane Celil
Aus dem Russischen übersetzt: İbrahim Kale
Yayınevi | : | Avesta Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 280 |
Basım Yılı | : | 2016 |
Çevirmen | : | İbrahim Kale |
Dil | : | Türkçe |