
Divan - Melayê Cizîrî
Dîvân ist das einzige Werk von Melâyê Cizîrî , der im 17. Jahrhundert lebte.
Obwohl Cizîrîs Gedichte eine metaphysische und spirituelle Tiefe enthalten, zeigt sich, dass der Dichter sich nicht damit zufrieden gibt, sich nur auf die Klischees und Metaphern zu verlassen, die die Tradition mit sich bringt, sondern dass es ihm auch meisterhaft gelingt, auf der Grundlage von Metaphern und Allegorien einen komplexen und eindrucksvollen intellektuellen Hintergrund zu schaffen. In diesen Gedichten werden die Konzepte Liebe und Schönheit in einer ganzheitlichen Weise behandelt. Die mystische Leidenschaft des Dichters zeigt sich deutlich.
Cizîrî, der von Forschern als „der Dichter, der die Liebe als fünftes Element zu den vier Grundelementen der Existenz hinzufügte“, wird versucht, die Grenze zwischen Existenz und Nichtexistenz in einen Kreis zu integrieren und nennt sie „Liebe“.
„Wer ist dieser Schreiber, der die Linien ordnet, der von Eins zu Vielen teilt / Wer ist derjenige, der sein Gesicht offenbart, der dieses Geheimnis lüften wird? / Lass ihn herauskommen, wenn es jemanden gibt, der das Oud und Rûd kennt Melodien, die er ausschüttet / Mu¨sku¨lu „Es gibt viele, aber die Liebe scheint so einfach.“
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 448 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786053143086 |
Çevirmen | : | İlhami Sidar |
Dil | : | Türkçe, Kürtçe (Kurmancî) |