
Doğu Batı Thought Magazine Ausgabe: 9 – Diskurs über Diskurs
Diskurs über Diskurs
Tülin Akşin über Diskurse über Diskurse
Ferda Keskin Diskurs, Archäologie und Macht
Cem Deveci Die Untrennbarkeit der politischen Dimension in Foucaults Machtkonzeptualisierung
Orhan Tekelioğlu Freiheit steckt in der Moderne fest: Ein Blick auf Foucaults „Technologien des Selbst“
E. Fuat Keyman Hermeneutischer Ansatz in der Soziologie und Verständnis des Diskurses über Moderne/Säkularisierung
Mukadder Yakupoğlu Thema und Diskurs
Efkan Bahri Eskin „Ge-Rede“ als Überwindung des Diskurses
Ali Utku sagt das Unsagbare: Paradoxe Struktur im Tractatus
Yücel Dursun Habermas' Perspektive auf die Diskursethik
Oğuz Adanır Baudrillard ist kein postmoderner Denker!
Diskurs über die Türkei
Hasan Bülent Kahraman Kulturelle Diskursfiktionen in der Türkei: Vom Bruch zur Artikulation und zur Tradition der Nicht-Tradition
Kreuzfahrt
Ahmet İnam Der Vogel namens Konversation im Diskurskäfig
Etyen Mahçupyan, der Intellektuelle auf seinem Sterbebett
Kenz
Edward W. Said Michel Foucault 1926-1984
Gilles Deleuze Immanenz: „Ein Leben…“
Richtlinie von Jean François Lyotard
Anzahl der Seiten: 288
Druckjahr: 1999
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Doğu Batı Magazines
Seitenzahl: 288
Erstdruckjahr: 1999
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Doğu Batı Dergileri |
Sayfa Sayısı | : | 288 |
ISBN | : | 9771303724085 |
Dil | : | Türkçe |