Dorffrau, Moderne und Islam

Dorffrau, Moderne und Islam

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX5644
Lagerbestand
Auf Lager
Price
1,62 USD + VAT
*starting from 0,24 USD!
%20 Rabatt
1,62 USD
1,30 USD

Buchbeschreibung „Dorffrau, Moderne und Islam“.

Dieses Buch von Noriko Nakayama basiert auf Originalforschungen, die sie während eines einjährigen Aufenthalts in einem Dorf in Zonguldak Ereğli in der Türkei in den 1990er Jahren durchführte, zu einer Zeit, als es nicht viele Studien ausländischer Anthropologen gab. Im Gegensatz zu Studien über Frauen und den Islam, die sich im Allgemeinen mit der Stellung städtischer Frauen befassen, fragt Nakayama: „Was bedeutet der Islam innerhalb der Tradition des lebendigen Dorfes? Was bedeutet es, offen oder verschlossen zu sein?“ Es stellt einen neuen Ansatz vor, indem es Fragen stellt wie: Diese Studie untersucht das Verhältnis von Frauen und Religion, das in unserem Land von „kemalistischen“ oder „konservativen“ oder „liberalen“ Interpretationen dominiert wird, mit Problemen wie „Modern oder nicht?“ oder „Ist es die bevorzugte alternative Version der Moderne?“. ?“, was polarisierte Diskurse in Dilemmata hervorbringt. Die Tatsache, dass Nakayama als japanischer Sozialwissenschaftler aus einer Gesellschaft stammt, die ähnliche vielschichtige Prozesse erlebt, ermöglicht es ihm, für diese Art der Interaktion zwischen Moderne und Tradition besonders sensibel zu sein Die Forschungsfragen in dieser Studie über Nakayama werden nicht anhand von Vorlagen behandelt, die auf einfachen Dilemmata basieren. Wir erleben, wie Frauen in einem Dorf in Zonguldak Ereğli die Institutionen der Republik, sich verändernde soziale Bedingungen und die einzigartige Kultur des Dorfes im modernen Leben verbinden. Daher wird deutlich, dass die moderne soziale Realität einer vielschichtigen Erklärung und nicht einer einzigen Vorlage bedarf. Basierend auf Feldforschung zeigt Nakayamas Werk eine sehr gelungene Interpretation der Beziehungen von Dorffrauen zu Tradition und Moderne, sowohl von außen als auch von innen.
Prof. DR. Selcuk Esenbel

Tolga Özşen ist Fakultätsmitglied an der Çanakkale 18 Mart University. Özşen ist eine japanische Anthropologin und setzt ihre Forschungen in einem Dorf in Japan fort.

 

(Aus dem Promotion-Bulletin)

 

Teigtyp: 2. Husten,

Seitenzahl: 208,

Maße: 15 x 21,

Jahr der Erstausgabe: 2021,

Anzahl der Ausgaben: 1. Auflage,

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Tarih Vakfı Yurt Yayınları
Sayfa Sayısı : 208
Basım Yılı : 2021
ISBN : 9789753333849
Çevirmen : Tolga Özşen
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Dorffrau, Moderne und Islam Dorffrau, Moderne und Islam Buchbeschreibung Dieses Buch von Noriko Nakayama basiert auf Originalforschungen, die sie während eines einjährigen Aufenthalts in einem Dorf in Zonguldak Ereğli in der Türkei in den 1990er Jahren durchführte, zu einer Zeit, als es nicht viele Studien ausländischer Anthropologen gab. Im Gegensatz zu Studien zu Frauen und Islam, die sich im Allgemeinen mit der Stellung städtischer Frauen befassen, fragt Nakayama: „Was bedeutet der Islam innerhalb der lebendigen Dorftradition?“ Es zeigt einen neuen Ansatz, indem es Fragen stellt wie „Was ist offen oder geschlossen?“ Diese Studie untersucht die Frage „Modern oder nicht?“ des Verhältnisses von Frauen und Religion, das in unserem Land von „kemalistischen“ bzw. „konservativen“ oder „liberalen“ Interpretationen dominiert wird. oder „Ist es die bevorzugte alternative Version der Moderne?“ und ist in der Lage, Ansätze zu überwinden, die polarisierte Diskurse in Dilemmata erzeugen. Da Nakayama als japanischer Sozialwissenschaftler aus einer Gesellschaft stammte, die ähnlich vielschichtige Prozesse erlebte, war er für diese Art der Interaktion zwischen Moderne und Tradition besonders sensibel. Die Forschungsfragen in dieser Arbeit von Nakayama werden nicht in einfachen Dilemma-Vorlagen behandelt. Wir erleben, wie Frauen in einem Dorf in Zonguldak Ereğli die Institutionen der Republik, sich verändernde soziale Bedingungen und die einzigartige Kultur des Dorfes im modernen Leben vereinen. Damit wird deutlich, dass die moderne gesellschaftliche Realität einer vielschichtigen Erklärung und nicht einer einzigen Vorlage bedarf. Diese auf Feldforschung basierende Arbeit von Nakayama zeigt eine sehr gelungene Interpretation der Beziehungen der Dorffrauen zu Tradition und Moderne, sowohl von außen als auch von innen. DR. Selçuk Esenbel Tolga Özşen ist Fakultätsmitglied an der Universität Çanakkale 18 Mart. Özşen ist eine japanische Anthropologin und setzt ihre Forschungen in einem Dorf in Japan fort. (Aus dem Werbebulletin) Teigart: 2. Teig Anzahl der Seiten: 208 Größe: 15 x 21 Erstdruckjahr: 2021 Anzahl der Drucke: 1. Auflage Sprache: Türkisch PX5644
Dorffrau, Moderne und Islam

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.