
Üç Kız Kardeş
Sein Zeitgenosse, der Dramatiker Sergey Naidyonov, schrieb in einem Brief an Tschechow über „Drei Schwestern“: „Nachdem ich das Stück gesehen hatte, verspürte ich plötzlich den Wunsch zu leben, zu schreiben, härter zu arbeiten … während das Stück voller Schmerz und Trauer war.“ . Es war seltsam, optimistisch... beruhigend.
In „Drei Schwestern“ erzählt Tschechow die Geschichte der Adelsfamilie Prosorow, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts versucht, den Niedergang der privilegierten Klassen in Russland zu bewältigen. Drei Schwestern sind in Moskau aufgewachsen; Olga, Masha und Irina leben seit elf Jahren in einer kleinen Provinzstadt. Ihre Hoffnungen auf eine Rückkehr nach Moskau, die ihre Träume von einem Leben symbolisieren, das ihrem verfeinerten Geschmack und Empfinden besser entspricht, stehen in scharfem Kontrast zum wirklichen Leben, das unerbittlich fließt.
Die Drei Schwestern, die 1901, ein Jahr nach ihrer Entstehung, vom Moskauer Kunsttheater inszeniert wurden, sind einer der Meilensteine des modernen Theaters.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 128
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2016
Seitenanzahl: 128
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 128 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053327004 |
Çevirmen | : | Ataol Behramoğlu |
Dil | : | Türkçe |