
Dritte große Depression
Das 21. Jahrhundert wurde mit „Millennium“-Literatur begrüßt, einem ideologischen Feuerwerk zu Ehren des Kapitalismus. Das Ende der Geschichte wurde erklärt. Es wurde lautstark verkündet, dass der Sozialismus zusammengebrochen sei und dass die Zukunft keine andere Option als den Kapitalismus biete. Doch im Jahr 2008 brachten die Erschütterungen an der Wall Street, im Herzen der Weltfinanzmärkte, und der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers den Kapitalismus an den Rand des Abgrunds. Unsere „einzige Zukunft“ selbst war im Begriff zu verschwinden!
Establishment-Ökonomen stellten dieses Ereignis als einen Verkehrsunfall, eine „globale Finanzkrise“, eine vorübergehende „Lösung“ dar. Marxisten bestritten jedoch, dass es sich dabei um einen schnell überwindbaren Irrtum oder eine bloße „Finanzkrise“ handele. Sie erklärten, dass wir vom ersten Tag an mit einer riesigen Wirtschaftskrise konfrontiert waren. Fünf Jahre später zeigt der fragile Zustand der Weltwirtschaft deutlich, wer Recht hatte.
In diesem Buch beschäftigt sich Sungur Savran mit der These, dass die Krise, die wir durchleben, eine „Große Depression“ (oder „Depression“) ist, die es in der Geschichte der kapitalistischen Produktionsweise erst zweimal zuvor gegeben hat. Wie alle großen Depressionen beginnt auch diese dritte große Depression mit der Wirtschaft, endet aber nicht mit der Wirtschaft. Laut Savran hat eine neue Ära in der Entwicklung des Kapitalismus begonnen. Diese Zeit ebnet den Weg für große politische, ideologische und militärische Umwälzungen auf der ganzen Welt. Es ist eine Zeit, in der einerseits Klassenkämpfe und revolutionäre Angriffe zunehmen und andererseits Faschismus und andere Arten des Reaktionismus erstarken. Diese Dynamik liegt im Hintergrund des als „Gezi-Park“ bekannten Volksaufstands in der Türkei sowie der großen Massenkämpfe und Revolutionen in südeuropäischen Ländern und der arabischen Welt.
Savran wendet sich gegen einen solchen Automatismus mit der Begründung: „Es ist der Kapitalismus, er wird seine Krise überwinden.“ Es erinnert uns daran, dass in der Weltwirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg der Weg zur Überwindung der Krise waren. Heute wird entweder der Kapitalismus zusammenbrechen oder die Menschheit wird erneut der Gefahr der Barbarei ausgesetzt sein.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 304
Druckjahr: 2013
E-Book:
Anzahl der Seiten: 253
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Erstdruckjahr: 2013
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2013 |
ISBN | : | 9786054836505 |
Dil | : | Türkçe |