
Çok Güzelsin Gitme Dur
You Are Very Beautiful, Don't Go, Stop. Es besteht aus Zeitungsartikeln von Haldun Taner zwischen 1976 und 1982. Istanbul, Geschichte, Bildung, Kunst, Literatur, Sprache, Kultur, Theater, städtische Probleme, verlorene Tugenden, Natur und Umwelt, was auch immer das Thema ist, werden von Taners Feder gefärbt.
„Ich suche eine Insel. Weit weg vom Kampf zwischen dir und mir. Von feinen Berechnungen. Eine Insel, auf der diejenigen, die dorthin kommen, ihren Namen, ihren Beruf, ihre selbstsüchtigen Ambitionen vergessen. Und ihre Nachkommen, einer nach dem anderen, sind es.“ erfüllt von ihrem Groll und Neid, da es genug Platz gibt, unter der Sonne, im Meer und am Ufer, wenn niemand ein Auge auf den Platz eines anderen werfen würde, wenn er sich einfach hinlegen und nicht nachdenken würde Leben, ohne in Tricks zu verfallen, wenn er sich wie ein Meeresminarett in den sanften Wind treiben ließ und in seinem Inneren ein kosmisches, ewiges Lied hörte.
„Ich suche eine Insel. Fernab der Politik. Es gibt keine Gier nach Macht. Es gibt keine Intoleranz gegenüber denen, die anders denken als sie selbst. Alle lieben die Insel gleichermaßen. Manche lieben die Küste, manche die Hänge, die Hügel, die Pinienhaine... Die Insel ist nicht von der kruden Meinung betroffen: „Da du nicht für mich bist, bist du gegen mich.“ Wahlproblem, Abstimmung „Wörter wie Welle, Parteien, Koalition, Chinesisch werden nicht verwendet.“ die Inselbewohner Es gibt keine Politik, geschweige denn ein politisches Verbrechen.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 184
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yapı Kredi Publications
Herausgeber: Murat Yalçin
Erstdruckjahr: 2015
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yapı Kredi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 184 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750832451 |
Dil | : | Türkçe |