
2. Edward
Christopher Marlowe (1564-1593): Der Künstler, dessen Leben und Tod von Geheimnissen umgeben sind, gehört zu den bedeutendsten Dramatikern der elisabethanischen Zeit. Er wurde als Sohn eines Schuhmachers in Canterbury geboren, zeichnete sich durch seine Intelligenz und sein Talent aus und erhielt die beste Ausbildung seiner Zeit. An der Universität Cambridge, wo er Religion studierte, interessierte er sich auch für Geschichte und Philosophie, lernte Französisch und schloss sein Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen ab. In seinem kurzen 29-jährigen Leben läutete er mit seinen Stücken, die er im freien Metrum und allen Möglichkeiten der Sprache schrieb, eine neue Ära im englischen Theater ein und inspirierte die Dramatiker nach ihm, insbesondere seinen Zeitgenossen Shakespeare. Im Laufe seines Lebens wurde er wegen verschiedener Gründe wie Geldfälschung und Atheismus strafrechtlich verfolgt und von einem Wirtshausfreund getötet. Autor, II. Edward wandte sich auch der politischen Geschichte Englands zu, befasste sich mit einem schwachen König inmitten des Konflikts zwischen dem Palast und den Adligen und stellte die Zerstörung dar, die durch Schwäche und Zerstreuung verursacht wurde. (Aus dem Werbebulletin)
Kleistertyp: 2. Auflage,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Erstdruckjahr: 2017,
Anzahl der Seiten: 168,
Größe: 13 x 21,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 168 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053329534 |
Çevirmen | : | Özdemir Nutku |
Dil | : | Türkçe |