
Ein Essay über die Schuldenkrise – Gebundene Ausgabe
Diese kurze Studie zielt darauf ab, das Schuldenproblem zu analysieren, das eine der Folgen des Funktionierens des kapitalistischen Systems ist. Solange unterentwickelte Länder den auf Anpassung an komparative Vorteile und Freihandel basierenden Wachstumsansatz nicht aufgeben und weiterhin das Konsummodell der „Entwicklungen“ nachahmen, scheint das Schuldenproblem weiterhin auf der Tagesordnung zu bleiben. Tatsächlich war die „Schuldenkrise“, die Anfang der 1980er Jahre ausbrach, nicht nur eine Folge der Weltwirtschaftskrise, wie einige Theoretiker vermuten. Es ist das natürliche Ergebnis des abhängigen und ausschließenden Wachstumsmodells. Allerdings hat die Weltwirtschaftskrise zur Folge, dass bereits bestehende Trends noch verschärft werden.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 136
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Öteki-Verlag.
Seitenzahl: 136.
Erstveröffentlichungsjahr: 2015.
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Öteki Yayınevi |
Sayfa Sayısı | : | 136 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789755842158 |
Dil | : | Türkçe |