
Türk Edebiyatına Eleştirel Bir Bakış
Der von Berna Moran unternommene Schritt spielt eine wichtige Rolle bei der Beseitigung eines der größten Defizite der Universitäten und des akademischen Lebens in der Türkei, nämlich dass türkische und westliche Literaturabteilungen einander nicht kennen und nicht voneinander profitieren können. Besonders hervorzuheben ist, dass Berna Moran, die sich mit ihrem tiefen Wissen und ihrer Kultur der westlichen Literatur auf die türkische Literatur konzentriert, zu den Literaturforschern gehört, die versuchen, diese Lücke in der türkischen Literaturkritik zu schließen.
Wir verloren 1993 diesen wertvollen Literaturforscher und Kritiker, der der türkischen Literaturkritik frischen Wind verlieh und einen großen Beitrag dazu leistete, Literaturkritik als wissenschaftliches Betätigungsfeld zu begreifen. Dieses Buch wurde ebenfalls von Bülent Aksoy und Nazan Aksoy geschrieben, die das Buch zur Veröffentlichung vorbereiteten; Es besteht aus den „Geschenken“, die Murat Belge, Dilek Doltaş, Fethi Naci, Ahmet Oktay, Fatih Özgüven, Orhan Pamuk, Jale Parla, Sâra Sayın, Hilmi Yavuz und Aysegül Yüksel diesem wertvollen Mann der Literatur im vierten Jahr seines Lebens gemacht haben Tod. Den Rahmen der im Buch zusammengefassten Artikel bilden die Worte „A Critical View of Turkish Literature“, der Untertitel des Buches, der auf den Namen und Inhalt der dreibändigen Studie von Berna Moran verweist.
Wir hoffen, dass das Buch, das Sie in Ihren Händen halten, ein sinnvolles Produkt ist, das zeigen kann, dass der umfassende und vielschichtige Ansatz zur Kritik, den Berna Moran erfolgreich umgesetzt hat, mit neuen Studien fortgeführt wird.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 261
Erstdruckjahr: 2000
Anzahl der Drucke: 4. Auflage
Größe: 13 x 19,5
Sprache Türkisch
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 261 |
ISBN | : | 9789754706017 |
Dil | : | Türkçe |