
Başımıza Taş Düştü
Sklave – Diener – Arbeiter: Geschichte der sozialen Kämpfe Istanbuls Buchbeschreibung
Die Stadt Istanbul, die Stadt Istanbul...
Sie war die Hauptstadt vieler Imperien und ist eine der ältesten Städte der Welt ...
Es hat Rom, das Osmanische Reich, die Republik, die Stadt unseres Kampfes gesehen. Daher ist es nicht nur die Stadt der Verschönerung, sondern auch die Stadt der Arbeit, für die wir kämpfen. Ist es möglich, unsere Erfahrungen und Erinnerungen zu ignorieren, wenn wir von Istanbul sprechen? Aus jahrhundertealten Kämpfen; auf der Seite der Gerechten, der Unterdrückten und der Armen; Wir sprechen über Kämpfe für Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit.
Sklaven, Diener, Arbeiter, diejenigen, die diesen Kampf kämpften, rund um den Alten Palast, neben der Hagia Sophia.
Im Hippodrom, auf dem Beyazıt-Platz, in Saraçhane, in der Industrie auf dem Taksim-Platz, als wir die Stadtmauern verließen, als sich die Stadt entwickelte und erweiterte, in den Dörfern am Bosporus, bei den Streiks der Tabak- und Straßenbahnarbeiter, in Kazlıçeşme, in Kartal, in Paşabahçe, in Kadıköy Es konzentriert sich auf seine Abenteuer in , kurz gesagt, verteilt über das gesamte Stadtgefüge. Es präsentiert das Panorama der Geschichte der sozialen Kämpfe unserer Stadt, voller sozialer Kämpfe unserer Stadt, voller gerechtfertigter Kämpfe derer, die gegen Paläste, Unterdrücker, derjenigen, die uns unsere Rechte nicht gegeben haben, und des Unterdrückers rebellierten.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 326,
Größe: 13,5 x 21,
Erstdruckjahr: 2020,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Yazılama |
Sayfa Sayısı | : | 326 |
Basım Yılı | : | 2020 |
ISBN | : | 9786052222430 |
Dil | : | Türkçe |