
Eine Geschichte im Zwielicht
Auch Stefan Zweig regt zum Nachdenken an, der den Leser mit den Themen und Erzählungen, die er in all seinen Werken behandelt, mit Leichtigkeit in seinen Bann zieht. Weil er ein Autor der Hoffnung ist. Er ist ein vielseitiger und humanitärer Antikriegsautor, der immer von Frieden und Güte träumt. Mit seinen Werken macht er den Lesern Mut, macht sie süchtig und vermittelt ihm Lebensfreude.
Stefan Zweig, der alles aus dem Fenster des Humanismus betrachtete, liebte seine Freiheit als Schriftsteller sehr. Er war ein weltoffener Mensch, der die Einheit der Menschheit anstrebte. Zweigs Mission war es, in seinen Werken stets vom Gedanken der Toleranz auszugehen, europäische Künstler und Literaten im Interesse des gemeinsamen Friedens zusammenzubringen.
In diesem Buch, das zwei Geschichten mit den Titeln „Eine Geschichte im Zwielicht“ und „Das brennende Geheimnis“ enthält, werden die Momente, in denen die geheimnisvolle Welt im Inneren des Menschen und reine Wünsche aufeinandertreffen und in Konflikt geraten, in einem für Zweig einzigartigen kreativen und beeindruckenden Stil dargestellt. Eines der seltenen Beispiele zeitgenössischer Literatur...
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 128
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen
Erstdruckjahr: 2016
Anzahl der Seiten: 128
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 128 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053141266 |
Çevirmen | : | Ahmet Arpad |
Dil | : | Türkçe |