
Matematiğin Kısa Tarihi-Çetele Kemiklerinden Yapay Zekaya
Vor etwa 1200 Jahren bat der abbasidische Kalif al-Mamun den großen Mathematiker aus Khwarezmi, ein Handbuch zu erstellen, das es jedem ermöglichen würde, Mathematik zu verstehen und sie sowohl im Geschäfts- als auch im Alltagsleben, bei der Landvermessung, bei Handelstransaktionen und bei der Erbteilung anzuwenden. Harezmi fügte dem Buch auch einen theoretischen Teil hinzu, und so wurde das berühmte Buch Kitabü'l Muhtasar fi'l Hisabi'l Cebr ve'l Mukabale , nämlich Algebra , wie sie heute genannt wird, veröffentlicht. Die Welt hat aus diesem Buch viel gelernt.
Auch wenn el-Mamun Launay keine kurze Geschichte der Mathematik befohlen hat, ist das Anliegen des Autors das gleiche wie das des Kalifen: den Menschen auf der Straße die Mathematik nahezubringen und ihnen die Liebe dazu zu vermitteln; Die Wissenschaft stärker in das Leben integrieren und so rationales Denken fördern und so Wohlstand und Glück steigern.
Mit Hilfe dieses Buches lernt der an Mathematik interessierte Leser alle Phasen des mathematischen Denkens kennen, von der Bilanzierung bis zur Erstellung eines Algorithmus ...
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 13,5 x 21
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Originalsprache: Französisch
Originaltitel: Le grand roman des maths: De la préhistoire à nos jours
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786050206746 |
Dil | : | Türkçe |