Eine kurze Geschichte des Gehirns und Geistes

Eine kurze Geschichte des Gehirns und Geistes

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0032417
Lagerbestand
Auf Lager
Price
6,47 USD + VAT
*starting from 0,97 USD!
%20 Rabatt
6,47 USD
5,18 USD

Gibt es so etwas wie die Seele oder sind alle unsere Emotionen und Gedanken das Produkt biochemischer Prozesse?

Den antiken Philosophen zufolge verschwanden Emotionen und Gedanken nicht mit dem Körper; Es verlässt den Körper durch die „Seele“, vermischt sich mit der Luft und gelangt dann durch die Atmung in den Körper neuer Menschen und erzeugt deren Gefühle und Gedanken. Der Seelenbegriff blieb in den Lehren monotheistischer Religionen des Mittelalters gültig. Renaissance-Gelehrte entdeckten das Nervensystem, als sie untersuchten, wie Menschen die Außenwelt wahrnehmen. Die Denker der Aufklärung versuchten, die „Heimat der Seele“ im menschlichen Körper zu finden. Nach der Entdeckung, dass das Nervensystem im Industriezeitalter durch Elektrizität angetrieben wurde, gaben die meisten Gelehrten das Konzept der Seele auf. Obwohl die moderne Wissenschaft die Funktionsweise des Nervensystems in Bezug auf Physiologie und Biochemie zufriedenstellend erklärt hat, konnte sie dennoch zufriedenstellende Antworten auf die Fragen finden, wie Emotionen und Gedanken entstehen und wie Informationen im Gehirn aufgezeichnet und gespeichert werden?

Eine kurze Geschichte des Gehirns und Geistes zeigt den Kampf des Gehirns, das Gehirn im Laufe der Geschichte zu verstehen.

 

„Es enthüllt auf wunderbare Weise die Formeln, die wir seit der Antike gefunden haben, um die Funktionsweise unseres Denkorgans zu erklären, und zeigt, wie diese Theorien, die behaupten, die Funktionsweise unseres Gehirns zu erklären, auf zweifelhaften Grundlagen beruhen. Ein sehr aufschlussreiches Buch!“

—Gerald Hüther, Neurobiologe und Autor von The Human Brain User's Guide

 

 

(Aus dem Werbebulletin)

 

 

Teigtyp: 2. Teig,

Anzahl der Seiten: 232,

Größe: 13,5 x 21,

Erstdruckjahr: 2018,

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Yayınevi : Say Yayınları
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9786050206371
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
Her zaman güvenerek alışveriş yaptığım bir site.
D... E... | 03/10/2025
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Eine kurze Geschichte des Gehirns und Geistes Gibt es so etwas wie die Seele oder sind alle unsere Emotionen und Gedanken das Produkt biochemischer Prozesse? Den antiken Philosophen zufolge verschwanden Emotionen und Gedanken nicht mit dem Körper; Es verlässt den Körper durch die „Seele“, vermischt sich mit der Luft und gelangt dann durch die Atmung in den Körper neuer Menschen und erzeugt deren Gefühle und Gedanken. Der Seelenbegriff blieb in den Lehren monotheistischer Religionen des Mittelalters gültig. Renaissance-Gelehrte entdeckten das Nervensystem, als sie untersuchten, wie Menschen die Außenwelt wahrnehmen. Die Denker der Aufklärung versuchten, die „Heimat der Seele“ im menschlichen Körper zu finden. Nach der Entdeckung, dass das Nervensystem im Industriezeitalter durch Elektrizität angetrieben wurde, gaben die meisten Gelehrten das Konzept der Seele auf. Obwohl die moderne Wissenschaft die Funktionsweise des Nervensystems in Bezug auf Physiologie und Biochemie zufriedenstellend erklärt hat, konnte sie dennoch zufriedenstellende Antworten auf die Fragen finden, wie Emotionen und Gedanken entstehen und wie Informationen im Gehirn aufgezeichnet und gespeichert werden? Eine kurze Geschichte des Gehirns und Geistes zeigt den Kampf des Gehirns, das Gehirn im Laufe der Geschichte zu verstehen. „Es enthüllt auf wunderbare Weise die Formeln, die wir seit der Antike gefunden haben, um die Funktionsweise unseres Denkorgans zu erklären, und zeigt, dass diese Theorien, die behaupten, die Funktionsweise unseres Gehirns zu erklären, auf zweifelhaften Grundlagen beruhen.“ Ein sehr aufschlussreiches Buch!“ –Gerald Hüther, Neurobiologe und Autor des Buches „Human Brain User's Guide (Aus dem Werbebulletin)“ Teigtyp: 2. Teig Anzahl der Seiten: 232 Größe: 13,5 x 21 Erstdruckjahr: 2018 Anzahl der Drucke: 1. Auflage PX0032417
Eine kurze Geschichte des Gehirns und Geistes

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.