
Zihinde Bir Dalga
Granitmenschen, Onkel der amerikanischen Ureinwohner, Wörterbuchtanten; Bibliotheken, echte Earthsea-Inseln; Tolstoi, Borges, Dickens, Twain; Herr der Ringe; Märchen, Geschlecht, Füße, Schönheit, Tod, unbestrittene Annahmen ... Aber vor allem träumen: „Wir alle müssen lernen, unser Leben zu erfinden, zu gestalten und uns vorzustellen.“ Diese Fähigkeiten müssen uns beigebracht werden; Sie benötigen Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie das geht. Wenn wir das nicht tun, werden andere unser Leben für uns machen.“ Zwei Themen, die wir aus Le Guins anderen Schriften kennen, stechen hervor: Prozess und Rhythmus – eine Frau sein, alt sein, eine Leserin sein, eine Schriftstellerin sein; und das Tempo und die Worte, denen der Autor nur folgen kann, geschweige denn dominieren, diese Geschichten, die einem das Gefühl geben, man könne Dutzende von ihnen erreichen, die in der Luft hängen, wenn man sich zu gegebener Zeit die Hand ausstreckt. „A Wave in the Mind“ zu lesen ist, als würde man sich hinsetzen und mit einem alten Freund plaudern: Es ist zwar bewusstseinserweiternd, hat aber auch etwas, das einem ein angenehmes Gefühl gibt; Während Sie mit Begeisterung von Ast zu Ast springen, merken Sie gar nicht, wie die Stunden vergehen.
(Aus dem Werbebulletin)
Übersetzung: Tuncay Birkan
Übersetzung: Özge Çelik
Übersetzung: Savas Kiliç
Übersetzung: Özde Duygu Gürkan
Übersetzung: Müge Gürsoy Sökmen
Medientyp: Taschenbuch
Erstdruckjahr: 2017
Teigart: 2. Teig
Anzahl der Seiten: 296
Größe: 14x21
Anzahl der Drucke: 2. Auflage
Ursprünglicher Name: The Wave in the Mind
Originalsprache: Englisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 296 |
ISBN | : | 9786053160809 |
Dil | : | Türkçe |