
Emile Verhaeren-Porträt eines modernen Dichters
Emile Verhaeren-Porträt eines modernen Dichters Buchbeschreibung
Der berühmte belgische Dichter Emile Verhaeren (1855-1916) erlangte Berühmtheit als Europas Walt Whitman mit seiner Haltung, die die Moderne bekräftigte und durch die dichte Bildtextur und Technik seiner Gedichte bestimmt wurde.
Stefan Zweig traf ihn im Sommer 1902 in Belgien und freundete sich sofort mit dem Dichter an. Er schrieb seinen ersten Aufsatz über Verhaeren im Jahr 1904 und setzte seine Studien über Verhaeren in den folgenden Jahren fort. Als Verhaeren 1916 bei einem unglücklichen Zugunglück ums Leben kam, hatte der Erste Weltkrieg die beiden Schriftsteller bereits getrennt.
Zweig entschied sich für die Veröffentlichung seiner Werke, indem er seine Erinnerungen an Verhaeren zusammenstellte.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 12,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
ISBN | : | 9789750741364 |