
Emma Goldman: Immer noch gefährlich
Dieses Biografiebuch von Emma Goldman befasst sich mit dem atemlosen Leben einer revolutionären Frau. Emma Goldman wurde als „Amerikas gefährlichste Frau“ bezeichnet und war ein Symbol für den Widerstand der Arbeiterklasse und die Frauenrevolution. Emma Goldmans lebenslanger Ruhm entstand teilweise durch ihre falsche Behauptung, sie sei an der Ermordung von Präsident McKinley beteiligt gewesen, und durch einen ehrgeizigen jungen J. Edgar Hoover. Im Jahr 1919 wurde Goldman, die kurz vor der Abschiebung stand, als „die gefährlichste Frau Amerikas“ bekannt. Nach seinem Tod im Jahr 1940 beschrieben Biographen Goldman als „Helden“ und „Ikone“; Sie preisten weiterhin seinen Ruhm und betrachteten ihn sogar als „Kultfigur“. Alle zeitgenössischen Werke über Goldman enthalten wichtige Hinweise auf seine Autobiografie „Living My Life“, die in diesem Buch noch einmal untersucht wird. In diesem Buch werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Versionen von Goldman, die später geschaffen wurden; Er nutzte visuelle und schriftliche Quellen, um zu ermitteln, wie es der amerikanischen Öffentlichkeit dargestellt wurde und wie diese Konzepte im Laufe der Jahre abgeschwächt und verändert wurden.
Yayınevi | : | Amara Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786058284739 |
Çevirmen | : | Burcu Taşçı |
Dil | : | Türkçe |