
Entstehung der Arten
Im Jahr 1859 schuf Charles Robert Darwin mit „Die Entstehung der Arten“ ein Meisterwerk, das seine Zeit übertreffen sollte, in dem er die Evolutionstheorie und ihre Funktionsweise erläuterte, eine der mächtigsten Theorien in der heutigen Wissenschaftsgeschichte. Er nahm die Tatsachen der Natur, kombinierte sie mit seinen eigenen Beobachtungen und Entdeckungen, bereicherte sie und brachte sie in ein unerschütterliches Gefüge, das von vielen Seiten durch seine Experimente, Untersuchungen und Erklärungen gestützt werden konnte.
Jahrtausende alte Frage der Menschheit: „Woher kommen wir?“ Darwin, der es uns erstmals ermöglichte, eine wissenschaftliche Antwort auf diese Frage zu geben, veränderte den Lauf der Wissenschaftsgeschichte völlig und sein Einfluss auf das menschliche Denken war enorm.
Die Evolutionsbiologie hat sich aus dem von Darwin in den mehr als 150 Jahren seit der Veröffentlichung von „Die Entstehung der Arten“ geebneten Weg entwickelt und wird heute zu Recht als die Wissenschaft des Jahrhunderts bezeichnet. Und heute ist die Evolution der integrierende Mörtel nicht nur der Biologie, sondern aller modernen Wissenschaften . Dieser Mörtel wird zweifellos als Grundstein für die Zukunft der Menschheit gelegt.
„ In dieser Sicht des Lebens liegt in der Tat Erhabenheit, die das Leben auf diese Weise versteht und erkennt, dass aus einem so einfachen Anfang unzählige Formen, die schönsten und außergewöhnlichsten, entstanden sind und werden, während sich dieser Planet immer weiter dreht nach dem unveränderlichen Gesetz der Gravitation. ” (Darwin)
Wir laden den Leser ein, sich mit dieser Lebensauffassung vertraut zu machen.
(Aus dem Werbebulletin)
Coverdesign: Devrim Koçlan
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 564,
Größe: 13,5 x 19,5,
Erstdruckjahr: 2017,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Kor Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 564 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786058239036 |
Dil | : | Türkçe |