
Entweder Kunst oder Leben
Ein Künstler, ob Genie oder größter Schöpfer aller Zeiten, ist letztlich eine Person, mit der wir die gleiche Luft atmen und mit der wir mit ähnlichen Widersprüchen kämpfen. Der Kunst- und Literaturphilosoph Tzvetan Todorov untersucht die Beziehung zwischen der Botschaft eines Kunstwerks und dem Lebensstil und Alltag seines Schöpfers und erinnert uns in einer äußerst einfachen und klaren Sprache an diese oft vergessene einfache und grundlegende Wahrheit.
Am Beispiel des großen Malers Rembrandt erklärt Todorov die Beziehung zwischen dem Künstler, der wie wir alle Werke schaffen muss, „um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten“, und dem täglichen Leben und den menschlichen Werten, die sich vom Maler auf uns erstrecken Gemälde und Stiche sowie die Beziehung zwischen dieser Person, die ein gewöhnliches Leben führt, zu ihren Frauen, Kindern, Verwandten und Nachbarn. „Entweder Kunst oder Leben“ kehrt das Dilemma um und zeigt gleichzeitig, dass sowohl das Werk als auch der Künstler von demselben Leben genährt werden: Sowohl Kunst als auch Leben!
Im zweiten Teil des Buches, diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel, ausgehend vom jahrhundertealten Konflikt zwischen Kunst und Moral, zeigt Todorov der Welt anhand von Iris Murdoch, dass die Liebe zum Leben beiden Künsten zugrunde liegt und Moral, wobei wiederum sowohl Kunst als auch Leben gesagt werden.
In der heutigen Welt, in der wir in so viel Chaos und Verwirrung leben, in der wir oft die Verbindung zwischen Kunst und Leben vermissen, an alle, die klare und prägnante Analysen, Kommentare, die auf einem soliden Boden stehen, lesen und wieder Vertrauen in das Leben und die Kunst haben möchten ...
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 112
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Sel Publishing
Übersetzung: Aziz Ufuk Kiliç
Erstdruckjahr: 2016
Anzahl der Seiten: 112
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Sel Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 112 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789755708188 |
Dil | : | Türkçe |