Epikharmos-Fragmente

Epikharmos-Fragmente

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0016257
Lagerbestand
Auf Lager
Price
5,45 USD + VAT
*starting from 0,82 USD!
%20 Rabatt
5,45 USD
4,36 USD

Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)

Epicharmos, einer der bedeutendsten Namen der frühen griechischen Literatur, ist ein Meister der Satire, der mythologische Helden und gewöhnliche Menschen persifliert. Er wurde auf Kos als Sohn eines Arztes geboren, der aus der Familie Asklepios stammte, aber der Ort, an dem er sich entwickelte und aufblühte, seine Reife erreichte, seine Werke hervorbrachte und sogar starb und begraben wurde, waren die fruchtbaren Länder Siziliens . Obwohl er mit der medizinischen Ausbildung seines Vaters aufgewachsen ist, hat er keine große Lust auf diesen Beruf. Seine Jugend war vor allem von der pythagoräischen Umgebung geprägt, und einem Gerücht zufolge wurde er selbst Schüler von Pythagoras und versuchte, seinen Geist mit Philosophie auszustatten.

Später kam er und ließ sich in der Stadt Syrakus nieder und fand einen Platz im Palast von Hieron, dem Herrscher dieser Stadt, der Kunst und Literatur liebte. Hier kreuzt er die Wege vieler Dichter, von Lyrikern wie Simonides, Pindar und Bakchylides bis hin zu tragischen Dichtern wie Aischylos und Dichtern/Philosophen wie Xenophanes. Hier wird sein mit Philosophie ausgestatteter Geist buchstäblich aus seinem Behälter befreit, und Verse voller philosophischer und moralischer Aphorismen und Satiren beginnen einer nach dem anderen aus seiner Feder zu fließen.

Diese Werke krönten ihn schon in der Antike zum „Erfinder der Komödie“. Aristoteles begann mit ihm die komödiantische Poesie, Platon erwähnte seinen Namen bei Homer und zitierte ihn, wann immer es nötig war, und selbst die großen Komödiendichter der Antike, vom athenischen Crates bis zum römischen Plautus, eiferten ihm nach.

Publikationsleitung: Mustafa Küpüşoğlu

Cover: Adnan Elmasoğlu

Teigart: 2. Teig

Anzahl der Drucke: 1. Auflage

Erstdruckjahr: 2018

Anzahl der Seiten: 128

Größe: 12 x 20

Yayınevi : Alfa Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 128
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9786051716466
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
İyi beğendim
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
İyi güzel
pratik cocuk etkinlikleri | 18/09/2025
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Epikharmos-Fragmente Artikel auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin) Epikharmos, einer der bedeutendsten Namen der frühen griechischen Literatur, ist ein Meister der Satire, der mythologische Helden und gewöhnliche Menschen persifliert. Er wurde auf Kos als Sohn eines Arztes geboren, der aus der Familie Asklepios stammte, aber der Ort, an dem er sich entwickelte und aufblühte, seine Reife erreichte, seine Werke hervorbrachte und sogar starb und begraben wurde, waren die fruchtbaren Länder Siziliens . Obwohl er mit der medizinischen Ausbildung seines Vaters aufgewachsen ist, hat er keine große Lust auf diesen Beruf. Seine Jugend war vor allem von der pythagoräischen Umgebung geprägt, und einem Gerücht zufolge wurde er selbst Schüler von Pythagoras und versuchte, seinen Geist mit Philosophie auszustatten. Später kam er und ließ sich in der Stadt Syrakus nieder und fand einen Platz im Palast von Hieron, dem Herrscher dieser Stadt, der Kunst und Literatur liebte. Hier kreuzt er die Wege vieler Dichter, von Lyrikern wie Simonides, Pindar und Bakchylides bis hin zu tragischen Dichtern wie Aischylos und Dichtern/Philosophen wie Xenophanes. Hier wird sein mit Philosophie ausgestatteter Geist buchstäblich aus seinem Behälter befreit, und aus seiner Feder beginnen nacheinander Verse zu fließen, die mit philosophischen und moralischen Aphorismen und Satiren verwoben sind. Diese Werke krönten ihn schon in der Antike zum „Erfinder der Komödie“. Aristoteles begann mit ihm die komödiantische Poesie, Platon erwähnte seinen Namen bei Homer und zitierte ihn, wann immer es nötig war, und selbst die großen Komödiendichter der Antike, vom athenischen Crates bis zum römischen Plautus, eiferten ihm nach. Veröffentlichungsrichtung: Mustafa Küpüşoğlu Einband: Adnan Elmasoğlu Teigtyp: 2. Teig Anzahl der Drucke: 1. Auflage Erstdruckjahr: 2018 Anzahl der Seiten: 128 Größe: 12 x 20 PX0016257 Epikharmos-Fragmente

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.