Erfinder der Stadt Mesopotamien

Erfinder der Stadt Mesopotamien

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX46064
Lagerbestand
Auf Lager
Price
12,74 USD + VAT
*starting from 1,91 USD!
%20 Rabatt
12,74 USD
10,20 USD

Interessant ist die sumerische Schöpfungsmythologie: Am Anfang bestand die ganze Welt aus Wasser; Dann, bevor das Land überhaupt geschaffen wurde, wurde Eridu gegründet. (Wir kennen sie heute als die älteste Stadt Mesopotamiens.) Dann wurden die Fundamente des ersten Tempels ins Wasser gelegt. Dann werden die Götter erschaffen. Gott Marduk erschafft einen Rahmen aus Schilfrohr und füllt ihn mit Erde. So wurde die Erde dort geschaffen, wo die erste Stadt und ihre Bewohner dominieren würden...

Nicht nur Anthropologie, Geschichte und Archäologie, sondern auch Mythologiestudien zeigen, dass die Stadt eine herausragende Rolle bei der Entstehung der mesopotamischen Kultur spielte. Die Anthropologin und Assyriologin Gwendolyn Leick untersucht akribisch die Gründe für dieses einzigartige Phänomen und seine Auswirkungen auf die Entstehung der mesopotamischen Zivilisation, die aus Elementen wie Sumer, Akkad, Assyrien und Babylon besteht.

Mesopotamien, der Erfinder der Stadt, das die Erwähnung der ägyptischen und anatolischen Zivilisationen nicht vernachlässigt, verspricht den Lesern von Mythologie, Archäologie, Anthropologie und Geschichte eine neue Perspektive und ein angenehmes Leseerlebnis.

„Wie Leick überzeugend zeigt, hatte Mesopotamien in der Antike eine sehr interessante und viel wichtigere Stellung als Ägypten; Dieses schöne Werk des Autors korrigiert alle unsere Missverständnisse.“

 

(Aus dem Werbebulletin)

 

Teigtyp: 2. Teig,

Anzahl der Seiten: 408,

Größe: 13,5 x 21,

Erstdruckjahr: 2020,

Anzahl der Drucke: 1. Auflage,

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Say Yayınları
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Erfinder der Stadt Mesopotamien Interessant ist die sumerische Schöpfungsmythologie: Am Anfang bestand die ganze Welt aus Wasser; Dann, bevor das Land überhaupt geschaffen wurde, wurde Eridu gegründet. (Wir kennen sie heute als die älteste Stadt Mesopotamiens.) Dann wurden die Fundamente des ersten Tempels ins Wasser gelegt. Dann werden die Götter erschaffen. Gott Marduk erschafft einen Rahmen aus Schilfrohr und füllt ihn mit Erde. So entsteht die Erde, die von der ersten Stadt und ihren Bewohnern dominiert wird... Nicht nur Anthropologie, Geschichte und Archäologie, sondern auch Mythologiestudien zeigen, dass die Stadt eine führende Rolle bei der Entstehung der mesopotamischen Kultur einnahm. Die Anthropologin und assyrische Gelehrte Gwendolyn Leick untersucht akribisch die Gründe für dieses einzigartige Phänomen und seine Auswirkungen auf die Gestaltung der mesopotamischen Zivilisation, die aus Elementen wie Sumer, Akkad, Assyrien und Babylon besteht. Mesopotamien, der Erfinder der Stadt, das die Erwähnung der ägyptischen und anatolischen Zivilisationen nicht vernachlässigt, verspricht den Lesern von Mythologie, Archäologie, Anthropologie und Geschichte eine neue Perspektive und ein angenehmes Leseerlebnis. „Wie Leiick überzeugend zeigt, war Mesopotamien in der Antike sehr interessant und nahm eine viel wichtigere Stellung ein als Ägypten; „Dieses wunderschöne Werk des Autors korrigiert alle unsere Fehler.“ (Aus dem Publicity Bulletin) Teigart: 2. Teig Seitenzahl: 408 Größe: 13,5 x 21 Erstausgabe Jahr: 2020 Ausgabe: 1. Auflage Sprache: Türkisch PX46064
Erfinder der Stadt Mesopotamien

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.