Erinnerungen an ein totes Haus

Erinnerungen an ein totes Haus

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
ILETISIM901
Lagerbestand
Auf Lager
Price
10,68 USD + VAT
*starting from 1,60 USD!
%20 Rabatt
10,68 USD
8,54 USD


Memories from a Dead House ist eine bittersüße Hommage an Dostojewskis vierjährige Zwangsarbeitsstrafe in einem Arbeitslager in Omsk ...

Erinnerungen aus einem toten Haus, das Dostojewski kurz nach seiner Abreise aus Omsk Ende 1854 zu schreiben begann und das zwischen 1860 und 1862 in der Zeitschrift Vremya (Zeit) veröffentlicht wurde, ist eine aufgezeichnete Aufzeichnung der schrecklichen Erfahrungen, die der Autor im Gefängnis gemacht hat, und der Grausamkeit, die er damit hatte die Gefangenen und Wärter, denen er begegnete. Die Hauptfigur des Romans, Aleksandr Petrovich Garyanchikov, sitzt wegen Mordes an seiner Frau im Gefängnis, und während er beobachtet, wie sich „Gut“ und „Böse“ schnell verändern und miteinander verflechten, wird er Zeuge der tragischen Situation, in der die Menschheit unter Gefängnisbedingungen gerät. Diese von einem losen Faden zusammengehaltenen Erinnerungen dienen auch als Kritik am russischen Rechts- und Strafsystem.

„Ich habe in der modernen Literatur noch nie ein besseres Buch gefunden, und dazu gehört auch Puschkin. Sagen Sie Dostojewski, dass ich ihn geliebt habe.“
-Lew Nikolajewitsch Tolstoi-
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 391

Druckjahr: 2016


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing

Anzahl der Seiten: 391

Erstdruckjahr: 2016

Sprache Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 391
Basım Yılı : 2016
ISBN : 9789750520259
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Erinnerungen an ein totes Haus „Memories from a Dead House“ ist eine bittersüße Hommage an Dostojewskis vierjährige Verurteilung auf der Galeere in einem Arbeitslager in Omsk ... Kurz nachdem er Omsk Ende 1854 verlassen hatte, begann Dostojewski zu schreiben und veröffentlichte es zwischen 1860 und 1862 in der Zeitschrift Vremya (Zeit). Die Fortsetzung Memories from a Dead House ist eine schriftliche Aufzeichnung der schrecklichen Erfahrungen des Autors im Gefängnis und der Grausamkeit der Gefangenen und Wärter, denen er begegnete. Die Hauptfigur des Romans, Aleksandr Petrovich Garyanchikov, sitzt im Gefängnis, weil er seine Frau ermordet hat, und während er beobachtet, wie sich „Gut“ und „Böse“ schnell verändern und ineinandergreifen, wird er Zeuge der tragischen Situationen, in denen die Menschheit unter Gefängnisbedingungen gerät. Diese mit einem freien Faden zusammengehaltenen Erinnerungen sind auch eine Kritik am russischen Rechts- und Strafsystem: „Ein besseres Buch als dieses ist mir in der modernen Literatur nicht begegnet. Dazu gehört auch Puschkin. Sagen Sie Dostojewski, dass ich ihn verehre.'' -Lew Nikolajewitsch Tolstoi - (Aus dem Werbebulletin) Seitenzahl: 391 Druckjahr: 2016 Sprache: Türkisch Verlag: Contact Publishing Seitenzahl: 391 Erstdruckjahr: 2016 Sprache : Türkisch ILETISIM901
Erinnerungen an ein totes Haus

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.