
Bir Devrimcinin Hatıraları 1905-1945
Victor Serge wurde in Belgien als Sohn einer russischen Einwandererfamilie geboren und trat schon in jungen Jahren als anarchistischer Revolutionär in die Welt der Literatur und der Politik ein. Serge, der sich 1909 in Paris niederließ, wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt und krönte dieses Erlebnis Jahre später mit seinem Roman Die Insider . Serge wurde nach dem Gefängnis deportiert und ließ sich in Barcelona nieder, wo er am anarchistischen Aufstand im Juli 1917 teilnahm. Von dort aus ging er heimlich nach Frankreich, wo er inhaftiert wurde. Da er ein russischer Einwanderer war, kam er durch einen Austausch mit den Sowjets nach Russland. Er thematisierte diese Erfahrung in seinem Roman „Die Geburt unserer Macht“ .
Serge, der 1919 der Kommunistischen Partei Russlands beitrat, beteiligte sich an der Verteidigung Petrograds gegen Judenitsch und wurde als Journalist, Übersetzer und Sekretär hautnaher Zeuge der wichtigsten Ereignisse der zwanziger Jahre. Sein auf Türkisch unter dem Titel „Notizen an den Militanten“ veröffentlichtes Werk, das die Archive der Geheimpolizei des Zaren nutzte, war als Essay über die Methoden der Polizei verfasst. Serge, ein Mitglied der Linken Opposition, wurde 1933 zu drei Jahren Verbannung verurteilt und verließ infolge einer internationalen Kampagne wenige Monate vor Beginn der Moskauer Prozesse Russland, wo er seine Staatsbürgerschaft verlor.
Serges Memoiren, die zunächst nach Marseille und dann nach Mexiko gingen, zeichnen außergewöhnliche Porträts der Schriftsteller und Politiker, die er kannte, sowie wichtiger Ereignisse des 20. Jahrhunderts, die sowohl eine besondere politische als auch literarische Bedeutung haben.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 543,
Größe: 13 x 21,
Erstdruckjahr: 2018,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Yazın Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 543 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9789757178682 |
Dil | : | Türkçe |