
Eristische Dialektik Die Kunst der Rechtfertigung
Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer, eine der bedeutenden Persönlichkeiten der Philosophie des 19. Jahrhunderts und Schüler Kants, beschreibt hierin die Methode der „Eristischen Dialektik“, die Kunst, in Argumenten unter allen Umständen Recht zu haben, mit Wurzeln in der antiken griechischen Philosophie Text, den er 1830 schrieb.
Schopenhauer, der sich eher auf die „Gültigkeit“ einer These in den Augen des Publikums als auf deren objektive „Korrektheit und Fairness“ konzentriert und mit philosophischen „Tricks“ erklärt, wie man die Gegenpartei in Verteidigung, Diskussion und Argumentation besiegen kann, kommentiert unweigerlich zu den Ideen anderer Philosophen zum Thema und zu methodischen Problemen.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 88
Druckjahr: 2014
E-Book:
Anzahl der Seiten: 45
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Sel Publishing
Anzahl der Seiten: 88
Erstdruckjahr: 2011
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Sel Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 88 |
ISBN | : | 9789755705507 |
Dil | : | Türkçe |