
Erste Kirdkî-Texte – Text Verên Yê Kirdkî
Peter. JA Lerch yew ziwanzana yo Rus o. Hallo, 19. September. In dieser Zeit sind Rusan und Rache zugleich.
In den Jahren 1853 bis 1856 wurde er von Kurden zum osmanischen Zaren Russland ernannt und gründete Russland Smolensk – eine neue Kirche in Roslow. Peter Lerch war vor elf Wochen in einer von Roslow gegründeten Schule „Akademische Akademie der Wissenschaften“ und „Zanayîye de qisimî Tarix – Ziwanzanî“. Die meisten Kurden aus Kurdistan sind in Kurdistan und in anderen Regionen der Welt ein soziologischer Informationsgenosse, der kurdische (kurmanckî/kirdkî) Volkstümlichkeiten verbreitet.
Laut Peter Lerch hat Roslow einen Bericht der Akademîyî Qralîyet yê Zanayîye qisimî Tarîx – Ziwanzanî verfasst. Das ist kein Bericht von Ziwan, der Kultur und der Gemeinschaft Kuristans. Danach hat Peter Lerchî seine neue Entscheidung getroffen.
Der Kurfürst Peter Lerch und der Kurdologe von Cigêrayiş Viraşt haben keinen Text geschrieben, der in lateinischer Sprache geschrieben wurde. Es handelt sich um ein 2-bändiges Buch von Peter Lerch in deutscher Sprache.
Peter Lerch war einer der ersten russischen Wissenschaftler, der im 19. Jahrhundert wissenschaftliche Studien auf dem Gebiet der Kurdologie durchführte und diese Studien veröffentlichen ließ. Peter Lerch arbeitete in den 1850er Jahren am Institut für Geschichte und Philologie der Königlichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg.
Peter Lrech lebte 11 Wochen lang bei kurdischen Kriegsgefangenen, die im Frühjahr 1856 im Auftrag der Akademie in Roslow untergebracht wurden. Während seines Aufenthalts hier erhielt er von den Kurden Informationen über die soziale Struktur und Soziologie Kurdistans dieser Zeit und sammelte hier kurdische (Kurmanci und Kırdki) folkloristische Texte.
Peter Lrech legt dem Department of History-Linguistics der Royal Academy of Sciences einen Bericht über seine Arbeit in Roslow vor, den er später in „Forschungen über die Kurden und die Iranischen Nordchaldier (Studies on the Kurds and Iranian Northern Chaldeans)“ schreibt. , Band I, II St. Petersburg, 1857, (Neuauflage: Amsterdam 1979).
Der Forscher und Autor Seyîdxan Kurij hat eine Sonderforschung zu den Kurdologiestudien von Peter Lerch durchgeführt. Seyîdxan stützte diese Studie auf die deutsche Ausgabe des Buches von Peter Lerch.
Yayınevi | : | Lîs Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 154 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 978-605-9295-77-2 |