Ethnischer Konflikt in der Türkei vom Imperium zur Republik

Ethnischer Konflikt in der Türkei vom Imperium zur Republik

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
99 Piece
Stock code
ILETISIM173
Lagerbestand
Auf Lager
Price
9,37 USD + VAT
*starting from 1,41 USD!
%20 Rabatt
9,37 USD
7,50 USD


In den letzten Perioden des Osmanischen Reiches und der Türkiye
Bevölkerungszusammensetzung in den ersten Jahren der Republik
Entwicklungen, die zwischen 1850 und 1950 zu Veränderungen führten
Es entspricht dem Gesamtbild in Europa.
Der Nationalismus nutzte in dieser Zeit demografische Manipulation.
war der wichtigste Gestaltungsfaktor. Erik Jan Zürcher
Diese von ihm erstellte Zusammenstellung untersucht ethnische Fragen im Prozess der Nationenbildung.
Darstellung der Logik und Funktionsweise von Richtlinien
Es besteht aus Artikeln. Vom Imperium zur Republik
Ethnische Konflikte in der Türkei und im Osmanischen Reich
die letzten Jahre und die Gründung der Republik Türkiye
geprägt von ethnischer Politik und ethnischen Konflikten
Es zeigt, dass er es geschafft hat. Fikret Adamr'm, Touraj
Atabakis, Taner Akçams, Hilmar Kaisefins, Hamit
Die Artikel von Bozarslan und Nesim Seker behandeln das Thema unterschiedlich.
untersucht es aus allen Dimensionen: Bulgarien, Griechenland
Bevölkerungsaustausch zwischen der Türkei und Türkiye; Kaukasus und
Pan-türkistische Initiativen und nationalistische Initiativen im Iran
Auswirkungen von Bewegungen; Armenische Deportation; Kurdenproblem; Zustand
Rolle der Politik... Wichtig in der Perspektive
Artikel mit Unterschieden, Erfahrungen der Türkei
vergleichend, indem gezeigt wird, dass es nicht eindeutig ist
Es bereitet den Boden für Evaluationen vor. heute auch
Unterschiedliche Perspektiven auf einen historischen Prozess, der Auswirkungen hat
Dieses Buch, das bringt
Wir hoffen.



Anzahl der Seiten: 175

Druckjahr: 2005


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik

Seitenzahl: 175

Erstausgabe Jahr: 2005

Sprache: Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 175
ISBN : 9789750502965
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Ethnischer Konflikt in der Türkei vom Imperium zur Republik Die Entwicklungen, die in den letzten Perioden des Osmanischen Reiches und in den ersten Jahren der Türkischen Republik zu Veränderungen in der Bevölkerungszusammensetzung führten, stimmen mit dem allgemeinen Bild überein, das in Europa zwischen 1850 und 1950 zu beobachten war. Der Nationalismus war in dieser Zeit der Hauptfaktor für die demografische Entwicklung. Diese von Erik jan Zürcher erstellte Zusammenstellung besteht aus Artikeln, die die Logik und Funktionsweise ethnischer Politik im Nation-Building-Prozess zeigen. Vom Imperium zur Republik Der ethnische Konflikt in der Türkei zeigt, dass sowohl die letzten Jahre des Osmanischen Reiches als auch die Gründung der Türkischen Republik von ethnischer Politik und ethnischen Konflikten geprägt waren. Artikel von Fikret Adamr, Touraj Atabaki, Taner Akçam, Hilmar Kaisefin, Hamit Bozarslan und Nesim Seker befassen sich mit dem Thema aus verschiedenen Dimensionen: Bevölkerungsaustausch zwischen Bulgarien, Griechenland und der Türkei; Die Wirkung pantürkistischer Initiativen und nationalistischer Bewegungen im Kaukasus und in Trans; Armenische Deportation; die Kurdenfrage; die Rolle staatlicher Politik... Die Artikel, die sich in ihren Perspektiven erheblich unterscheiden, legen die Grundlage für vergleichende Bewertungen, indem sie zeigen, dass die Erfahrung der Türkei nicht einzigartig ist. Wir hoffen, dass dieses Buch, das unterschiedliche Perspektiven auf einen historischen Prozess einbringt, der auch unsere Zeit beeinflusst, anregende Diskussionen hervorruft. Anzahl der Seiten: 175Jahr der Drucklegung: 2005Sprache: TürkischVerlag: Iletisim Publishing Anzahl der Seiten: 175 Jahr der Erstausgabe: 2005 Sprache: Türkisch ILETISIM173
Ethnischer Konflikt in der Türkei vom Imperium zur Republik

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.