
Ethnischer Konflikt in der Türkei vom Imperium zur Republik
In den letzten Perioden des Osmanischen Reiches und der Türkiye
Bevölkerungszusammensetzung in den ersten Jahren der Republik
Entwicklungen, die zwischen 1850 und 1950 zu Veränderungen führten
Es entspricht dem Gesamtbild in Europa.
Der Nationalismus nutzte in dieser Zeit demografische Manipulation.
war der wichtigste Gestaltungsfaktor. Erik Jan Zürcher
Diese von ihm erstellte Zusammenstellung untersucht ethnische Fragen im Prozess der Nationenbildung.
Darstellung der Logik und Funktionsweise von Richtlinien
Es besteht aus Artikeln. Vom Imperium zur Republik
Ethnische Konflikte in der Türkei und im Osmanischen Reich
die letzten Jahre und die Gründung der Republik Türkiye
geprägt von ethnischer Politik und ethnischen Konflikten
Es zeigt, dass er es geschafft hat. Fikret Adamr'm, Touraj
Atabakis, Taner Akçams, Hilmar Kaisefins, Hamit
Die Artikel von Bozarslan und Nesim Seker behandeln das Thema unterschiedlich.
untersucht es aus allen Dimensionen: Bulgarien, Griechenland
Bevölkerungsaustausch zwischen der Türkei und Türkiye; Kaukasus und
Pan-türkistische Initiativen und nationalistische Initiativen im Iran
Auswirkungen von Bewegungen; Armenische Deportation; Kurdenproblem; Zustand
Rolle der Politik... Wichtig in der Perspektive
Artikel mit Unterschieden, Erfahrungen der Türkei
vergleichend, indem gezeigt wird, dass es nicht eindeutig ist
Es bereitet den Boden für Evaluationen vor. heute auch
Unterschiedliche Perspektiven auf einen historischen Prozess, der Auswirkungen hat
Dieses Buch, das bringt
Wir hoffen.
Anzahl der Seiten: 175
Druckjahr: 2005
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 175
Erstausgabe Jahr: 2005
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 175 |
ISBN | : | 9789750502965 |
Dil | : | Türkçe |