
Evolutionstheorie, Philosophie und Gott
Erfüllt die Evolutionstheorie die Kriterien der Wissenschaftlichkeit? In welcher Beziehung steht diese Theorie zu den Philosophien von Platon, Aristoteles, Leibniz, Hume, Kant, Popper und Kuhn? Welche philosophischen und theologischen Konsequenzen hat die Evolutionstheorie? In welcher Beziehung steht die Evolutionstheorie zur Frage, ob Gott existiert oder nicht? Stellt die Evolutionstheorie eine Bedrohung für die Beweise für Design dar, das versucht, die Existenz Gottes zu rationalisieren? Sind das Universum, die Naturgesetze, alle universellen Formationen, alle Lebewesen und wir durch Zufall entstanden, oder sind wir das Produkt eines mit Bewusstsein und Macht geschaffenen Entwurfs? Erfordern die Theologien des Islam, des Christentums und des Judentums wirklich die Ablehnung der Evolutionstheorie? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Es wird oft behauptet, dass Studien zwischen verschiedenen Disziplinen durchgeführt werden sollten und dass die Kombination des Wissens verschiedener Bereiche zu produktiven Ergebnissen führt, aber die Zahl der Studien, die diesen Wunsch erfüllen, ist sehr gering. Wenn es um die Evolutionstheorie und ihre wissenschaftlichen, philosophischen und theologischen Aspekte geht, wird dieses Problem deutlich. Mit wissenschaftlicher Ernsthaftigkeit und philosophischem Tiefgang wird in diesem Buch dieser Problematik aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen nachgegangen und die Fragen sowohl von Philosophie- und Theologieinteressierten als auch von Biologieinteressierten beantwortet.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 472
Druckjahr: 2015
E-Book:
Anzahl der Seiten: 499
Druckjahr: 2007
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Istanbul Erscheinungsjahr
Erstdruck: 2007
Seitenzahl: 472
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İstanbul Yayınevi |
Sayfa Sayısı | : | 472 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789758727049 |
Dil | : | Türkçe |