
Ezra Pound
Konfuzius-Fan, Friedensaktivist, Verräter, Faschist und Dichter ... Oder ist er psychisch krank? Es ist unmöglich, der umstrittenen Persönlichkeit von Ezra Pound, einem der einflussreichsten Dichter der Moderne, gleichgültig zu bleiben. Zu den Dichtern und Schriftstellern, die er mit seinen großzügigen redaktionellen Beiträgen unterstützt, gehören Giganten wie Joyce und Eliot. Ohne Pound hätte der Modernismus möglicherweise keinen solchen Einfluss auf die Literatur gehabt. Alec Marsh sagt: „Dichter denken mit ihren Gedichten; Poesie ist auch eine Art, über Geschichte und die Welt nachzudenken.“ In diesem Buch diskutiert er Pounds Schriften, Briefe, Gedichte und sein Meisterwerk, die Cantos, als Beispiele für diese Art des Denkens Denken.
Es macht Pounds manchmal düstere Arbeit sowie seine oft wütenden Ansichten, seine politische Einstellung und seine Persönlichkeit für uns „verständlich“. Die Zeit verurteilte Pounds Politik und mit ihm ging ein Großteil der Poesie verloren. Das liegt nicht in erster Linie daran, dass seine Gedichte scheitern, sondern daran, dass die Leser weniger daran interessiert sind, Pound zu verstehen, weil sie Angst vor dem haben, was sie finden werden.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 228
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yapı Kredi Publications
Anzahl der Seiten: 228
Erstdruckjahr: 2015
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yapı Kredi Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 228 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750834004 |
Dil | : | Türkçe |