
Fantastisch
Wir haben Todorovs Einführung in die Poetik bereits in Metis Criticism veröffentlicht. Diesmal schließen wir das Buch Fantastic ein, in dem er die dort beschriebene Methode auf ein literarisches Genre anwendet.
Fantasie ist eine der typischsten und erfolgreichsten Anwendungen der strukturalistischen Poetik. Ausgangspunkt des Buches ist die Fantasy als literarisches Genre, nicht bestimmte Erzählungen, die als fantastisch beschrieben werden. Somit wird die literarische Gattung zu einem Untersuchungsgegenstand, der durch ihre Differenz zu anderen benachbarten Gattungen definiert wird, und nicht zu einer autonomen Kategorie, deren Bedeutung in sich selbst verborgen ist. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der grundlegendsten Bestimmung des Strukturalismus: Ein kulturelles Phänomen erhält seine Bedeutung nur innerhalb einer durch Unterschiede bestimmten Reihe oder Matrix.
Es handelt sich um ein Meisterwerk, das die Texte von Autoren wie Hoffmann, Balzac, Poe, Maupassant, Henry James und Kafka analysiert und die Grundzüge des Fantasy-Erzählgenres herausstellt und es dem Leser gleichzeitig ermöglicht, sich besser mit den Möglichkeiten und der Effizienz des Fantasy-Erzählgenres vertraut zu machen Strukturalistische Kritik...
Anzahl der Seiten: 176
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2004
Anzahl der Seiten: 176
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 176 |
Basım Yılı | : | 2013 |
ISBN | : | 9789753424349 |
Dil | : | Türkçe |