
Faschismen
Der italienische und der deutsche Faschismus hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die europäische Geschichte. Der Faschismus, der nicht nur die politischen Systeme, sondern auch die soziale Struktur veränderte, führte dazu, dass die blutigsten Seiten der Menschheitsgeschichte geschrieben wurden. Was den Faschismus jedoch besonders macht, ist nicht nur seine Brutalität, sondern auch sein Gesicht, das das soziale Leben, die Mentalitätsmuster, die kulturelle Wahrnehmung und den Reichtum lähmt. Ein weiteres Merkmal des Faschismus ist, dass die moderne Vision und die Ideale der Aufklärung im negativen Sinne auf die Spitze getrieben wurden. Faschismus existiert, indem er die der modernen Gesellschaft innewohnenden Widersprüche auf verschiedene ethnische und religiöse Gemeinschaften lenkt, die Wahrnehmung eines „inneren“ Feindes schafft und diese Wahrnehmung durch Massenmorde nährt. „Faschismen“ betonen Kostüme, Rituale, zeremonielle Aufregung und Massen-„Demonstrationen“ primitiver Emotionen; Propaganda, Gewalt und das Teilen der „Hysterie“ durch die Massen sind die wichtigsten Waffen des Faschismus.
Henri Michel ist ein Historiker, der während des Zweiten Weltkriegs an der französischen Widerstandsbewegung teilnahm und die Ereignisse aus erster Hand miterlebte. In Faschismen werden nicht nur die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen italienischen und deutschen Faschismen, ihre Mobilisierungskräfte, die sozialen Klassen und Massen, an die sie sich wenden, erörtert, sondern auch ein Überblick über politische Bewegungen mit ähnlichen faschistischen Charakteren in Europa, Amerika und Afrika gegeben.
Anzahl der Seiten: 136
Druckjahr: 1993
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 136
Erstdruckjahr: 2010
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 136 |
ISBN | : | 9789754700695 |
Dil | : | Türkçe |