
Feinheiten der Debattenkunst
Es heißt, der Zweck von Treffen und Diskussionen bestehe darin, „die Dinge einfacher zu machen“. Aber heutzutage machen wir selbst die einfachsten Aufgaben schwierig. Warum werden all unsere Argumente chaotisch? Warum lassen wir uns auf der Suche nach der Wahrheit von Vorurteilen zugunsten unserer Behauptungen gefangen halten? Tatsächlich lassen wir es nicht nur zu, sondern suchen auch nach Möglichkeiten, den Fall wissentlich weiter voranzutreiben und so die Justiz zu behindern?
In diesem zehnten Buch der Schopenhauer-Bibliothek spricht der Denker darüber, worüber er sein ganzes Leben lang gelitten hat und was er nicht zögert, bei jeder Gelegenheit, die er findet, zum Ausdruck zu bringen, ob angemessen oder nicht: „Die krummen Wege, die die menschliche Natur einschlägt.“ um seine Unzulänglichkeiten zu vertuschen“, „Sturheit, Selbstgefälligkeit und Engstirnigkeit und Unehrlichkeit, die eng mit Unehrlichkeit verbunden sind“. Es deckt nach und nach die Stellen auf, an denen „Unzulänglichkeit“ lauert. Politiker auf der Suche nach Erfolg, Anwälte auf der Suche nach Reichtum und Ruhm, kurz gesagt, diejenigen, die Heuchelei zu ihrem Beruf und Unsinn zu ihrem Beruf gemacht haben ... Vorsicht: Ihr Thread geht auf den Markt!
Anzahl der Seiten: 152
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications
Seitenzahl: 152
Erstveröffentlichungsjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9786050200317 |
Dil | : | Türkçe |