
Feminist Güzergah
In einem Vorwort, das sie für dieses Buch geschrieben hat, kommt Françoise Collin auf das zurück, was sie sich während ihrer Interviews mit Irène Kauer vorgenommen hat, und schreibt: „Aber ist Denken die Antwort auf Fragen? Oder geht es immer darum, die Fragen selbst neu zu formulieren, ihre Bedeutung zu ändern.“ Wie kann bei der Beantwortung der Frage das, was Sie während einer langen Reise formuliert zu haben glauben und das nicht nur in Büchern und Texten, sondern auch in verschiedenen Initiativen und Aktionen niedergeschrieben wurde, mit einer neuen Umformulierung umformuliert werden? Atem, aus anderen Blickwinkeln, in scharfen Worten? Wie kann man das, was die Anstrengung zum Handeln offenbart, in einer Formel oder in ein paar Zeilen zusammenfassen? alles [auf einmal] sagen, um etwas zu sagen?
Ein zweifellos interessanter Weg besteht also darin, gemeinsam zur Realität einiger Gründungsthemen zurückzukehren, die Frauen seit den Anfängen in einer Bewegung zusammengebracht haben und deren Polysemie letztendlich offenbart wurde: „Mein Körper gehört mir“, „Gleicher Lohn, wenn gleich“, „Das Private ist politisch“, „Ich kann Kinder haben, wenn ich will“ werden zum Gegenstand einer hermeneutischen Untersuchung. Wir nehmen wahr, dass das Gemeinsame immer „wie eins“ ist.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 224
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Fußnote
Anzahl der Seiten: 224
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Dipnot |
Sayfa Sayısı | : | 224 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786054878550 |
Dil | : | Türkçe |