Freaks des Marktes

Freaks des Marktes

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
DIPNOT0108
Lagerbestand
Auf Lager
Price
15,67 USD + VAT
*starting from 2,29 USD!
%22 Rabatt
15,67 USD
12,22 USD


David McNally betreibt in diesem interessanten Werk die Archäologie der Monstrosität. Es zeichnet ein weit verbreitetes Phänomen nach, das auf der ganzen Welt zu beobachten ist, von Volksmärchen in Brasilien bis zur Einfriedung öffentlicher Bereiche in England, in vielen Bereichen von der Politik bis zur Wirtschaft, von der Folklore bis zur Literatur. Es zeigt, dass das Abenteuer der Menschheitsgeschichte mit „Freakishness“ und dem Hass und Ekel gegenüber „Freak-Körpern“ nicht nur eine Erzählung über Ausgrenzung, sondern auch über die Natur des Kapitals ist. Aus diesem Grund zeigt Rembrandt einerseits, dass seinem berühmten Gemälde eine Allegorie der Beziehung zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat zugrunde liegt, und andererseits hat Shelleys unsterbliche Erzählung eine politische Implikation, die über die Widerspiegelung seiner eigenen Zeit hinausgeht. McNally, der auch auf Shakespeares Werke stößt, geht Zeile für Zeile auch auf die Freaks im Vokabular von Marx ein. Diese archäologische Ausgrabung, die auch das soziale Unbewusste einbezieht, geht nicht nur kulturellen Symbolen nach; Gleichzeitig wird auf der Grundlage der marxistischen Wertetheorie auch die Krise von 2007 und die Gestaltung des Marktes nach dieser Krise detailliert analysiert. Das Buch in Ihrer Hand zeigt mit einem starken theoretischen Hintergrund und einer starken literarischen Sprache, dass der Widerstand derer, die am Ende der öffentlichen Hinrichtungsszenen im England des 16. Jahrhunderts versuchten, die Toten nicht dem Ermessen der Chirurgen zu überlassen, derselben Tradition angehört wie diese die im 21. Jahrhundert ihre Stimme erhoben, um seinen Körper zu beanspruchen.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 395

Druckjahr: 2016


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Fußnote

Anzahl der Seiten: 395

Erstdruckjahr: 2016

Sprache Türkisch

Yayınevi : Dipnot
Sayfa Sayısı : 395
Basım Yılı : 2016
ISBN : 9786054878536
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Freaks des Marktes David McNally betreibt in diesem interessanten Werk die Archäologie der Monstrosität. Es zeichnet ein weit verbreitetes Phänomen nach, das auf der ganzen Welt zu beobachten ist, von Volksmärchen in Brasilien bis zur Einfriedung öffentlicher Bereiche in England, in vielen Bereichen von der Politik bis zur Wirtschaft, von der Folklore bis zur Literatur. Es zeigt, dass das Abenteuer der Menschheitsgeschichte mit „Freakishness“ und dem Hass und Ekel gegenüber „Freak-Körpern“ nicht nur eine Erzählung der Ausgrenzung, sondern auch eine Erzählung über die Natur des Kapitals ist. Aus diesem Grund zeigt Rembrandt einerseits, dass seinem berühmten Gemälde eine Allegorie der Beziehung zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat zugrunde liegt, und andererseits hat Shelleys unsterbliche Erzählung eine politische Implikation, die über die Widerspiegelung seiner eigenen Zeit hinausgeht. McNally, der auch auf Shakespeares Werke stößt, geht Zeile für Zeile auch auf die Freaks im Vokabular von Marx ein. Diese archäologische Ausgrabung, die auch das soziale Unbewusste einbezieht, geht nicht nur kulturellen Symbolen nach; Gleichzeitig wird auf der Grundlage der marxistischen Wertetheorie auch die Krise von 2007 und die Gestaltung des Marktes nach dieser Krise detailliert analysiert. Das Buch in Ihrer Hand offenbart mit einem starken theoretischen Hintergrund und literarischer Sprache, dass der Widerstand derjenigen, die am Ende der öffentlichen Hinrichtungsszenen im England des 16. Jahrhunderts versuchten, die Leiche nicht dem Ermessen der Chirurgen zu überlassen, derselben Tradition angehört wie diejenigen, die im 21. Jahrhundert ihre Stimme erhoben haben, um den Körper zu beanspruchen (Aus dem Werbebulletin) Seitenzahl: 395 Druckjahr: 2016 Sprache: Türkisch Verlag: Fußnote Seitenzahl: 395 Erstdruckjahr: 2016 Sprache: Türkisch DIPNOT0108
Freaks des Marktes

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.