
Beş Ahlak Yazısı
Umberto Eco sammelte seine fünf Schriften, bei denen es sich um moralische Abrechnungen handelt, unter dem Namen „Fünf moralische Schriften“. Der erste Artikel des Buches, „Thinking about War“, ist ein Vergleich traditioneller Kriege mit modernen Kriegen und ein Versuch, den modernen Krieg anhand des Golfkriegs zu verstehen. „Ewiger Faschismus“ enthüllt die fast ständigen faschistischen Symptome des erwachsenen Eco, der von den Memoiren des Kindes Eco, das den Faschismus in Mussolinis Italien erlebte, übergeht, um die „ewigen“ Eigenschaften des Faschismus zu analysieren. Der dritte Artikel „Über die Presse“ befasst sich mit dem Wandel der italienischen Presse seit den 1950er Jahren, enthält jedoch allgemeine Einschätzungen zur Presse. Der vierte Artikel, „When the Other Enters the Stage“, ist eine Untersuchung darüber, welche Art von Moral ein Mensch schaffen kann, ohne an ein religiöses Glaubenssystem gebunden zu sein – kurz gesagt, ein Versuch, eine „säkulare Moral“ zu etablieren, was äußerst wichtig ist Aktuelles Thema für die Türkei. Und der letzte Artikel ist „Migrationen, Toleranz und „Intoleranz““ und ist ein Versuch, über das Phänomen der Migration, das grundlegendste internationale Problem des Jahres 2000, nachzudenken und darüber, wie sich die zukünftigen Beziehungen zwischen westlichen und östlichen Gesellschaften entwickeln werden Es entstehen fünf Probleme, fünf moralische Überlegungen, die die türkische Gesellschaft stark beschäftigen.
(Rückseite)
Anzahl der Seiten: 110
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Yayınları
Anzahl der Seiten: 110
Erstdruckjahr: 1998
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 110 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789750734441 |
Dil | : | Türkçe |