
Marx İçin
„Zu sehen, dass einer der ersten Geister der Schatten Hegels ist …“ So viel ist sicher, aber die unabdingbare Voraussetzung für das Verständnis der Natur der problematischen Beziehung zwischen Nationalismus und Sozialismus, die nur auf der Grundlage der Ökonomie bestehen kann (Kapitalismus), ist in diesem Vorschlag verborgen. Sogar das Verständnis der Natur des Kommunismus als ethisch-ökonomische Idee, nicht als Idealidee, als „Regulierungsidee“ ... Im Gegensatz zu den Mainstream-Marxisten, in Althussers Worten, „war der junge Marx nie ein Hegelianer“, im Gegenteil, er entstand aus einer radikalen Kritik an Hegel! Aus einer kantischen Kritik...
Bekanntlich bezeichnet Althusser den Prozess des Bruchs von Marx mit Hegel, also das Werk, das ihm die Veränderung des „Elements“ ermöglichte, als „erkenntnistheoretischer Bruch“. Für Marx ist dies Althussers Opus Magnum, in dem er diesen Prozess des „erkenntnistheoretischen Bruchs“ ausführlich analysiert. Gutes Lesen!
-Ahmet Öz-
„Für Marx“: Ein Aufruf, sogar ein Slogan, dieser Name erklingt auch heute noch so laut und kraftvoll wie vor dreißig Jahren – vielleicht auch wieder. Aber es schwingt aus ganz anderen Gründen und in einem ganz anderen Kontext mit. Alt Hussers Buch spricht heute neue Leser an; Darüber hinaus werden sich die alten Leser, die dieses Buch noch einmal lesen, natürlich selbst und ihre Wahrnehmung des Textes grundlegend verändert haben.
-Étienne Balibar-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 336
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İthaki Publications
Coverdesign: Şükrü Karakoç
Zur Veröffentlichung vorbereitet von: Ahmet Öz
Erstdruckjahr: 2015
Seitenanzahl: 336
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İthaki yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 336 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786053754350 |
Çevirmen | : | Işık Ergüden |
Dil | : | Türkçe |