Gandi'nin Tutkusu
„Wenn ich anfange, über das Böse nachzudenken, werde ich verrückt und unfähig, Indien zu dienen. Was wäre, wenn ich annehme, dass ich keine Feinde habe, der Welt meine eigenen Fehler offenbare und vor den Fehlern anderer die Augen verschließe?“ Ein Anführer, der großmütig genug war, das zu sagen, aber gleichzeitig klug genug war, sich unbewaffnet und ohne Gewalt gegen die riesigen Streitkräfte des mächtigsten modernen Imperiums seiner Zeit zu stellen ... Mahatma Gandhi.
„The Passion of Gandhi“, geschrieben von Stanley Wolpert, einem der weltweit führenden Experten für Indien und Südasien, erzählt das Leben von Mahatma Gandhi von seinen frühen Jahren bis zu seinem Tod infolge eines Attentats und beleuchtet auch die inneren Konflikte darin Er ist ein großer Führer, der von seinem politischen Genie und seiner moralischen Vision überschattet wird. Beeinflusst von den Gewaltlosigkeitslehren des Hinduismus, Jainismus, Christentums und Buddhismus baute Gandhi sein Leben auf Liebe auf und legte Wert darauf, seinen Gegner zu verstehen und zu lieben, egal wie gewalttätig der Kampf um die Macht war. Sein ganzes Leben lang hielt Mahatma Gandhi die Botschaft der Liebe und der Wahrheit am Leben, von denen er glaubte, dass sie die beiden Gesichter Gottes seien, indem er den Schmerz leidenschaftlich umarmte und furchtlos seinem inneren Instinkt folgte, wohin auch immer dieser ihn führte.
Gandhis Strategie der Nichtkooperation und des gewaltlosen Widerstands inspirierte weltweit antikoloniale und antirassistische Bewegungen.
-Nelson Mandela-
Ich kann als Tourist in andere Länder reisen, aber ich komme als Pilger nach Indien. Denn für mich bedeutet Indien Mahatma Gandhi, einen der größten Menschen unserer Zeit.
-Martin Luther King jr.-
Die ultimative Reise ist vorbei. Aber warum sollten wir traurig sein? Ist das der Grund... Oder haben wir Mitleid mit uns selbst, unseren eigenen Schwächen, den bösen Absichten in unserem Herzen und unseren Konflikten mit anderen? Wir dürfen nicht vergessen, dass Mahatma Gandhi sich selbst geopfert hat, um uns vor all dem zu retten.
-Javahirlal Nehru-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 432
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen
Erstdruckjahr: 2014
Anzahl der Seiten: 432
Sprache Türkisch
| Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
| Sayfa Sayısı | : | 432 |
| Basım Yılı | : | 2014 |
| ISBN | : | 9789755397917 |
| Çevirmen | : | Serap Işık, Ahmet Ergenç |
| Dil | : | Türkçe |