Geburt der Götter

Geburt der Götter

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX47296
Lagerbestand
Auf Lager
Price
11,00 USD + VAT
*starting from 1,65 USD!
%20 Rabatt
11,00 USD
8,80 USD


„Gott ist seinem Ursprung und seinem Wesen nach kein ‚Objekt der Vernunft‘; die Dummheit oder Vernunft späterer Generationen hat ihn in diesen Zustand gebracht. Er ist nicht das Objekt oder Produkt von Spekulation oder Philosophie, denn als es noch keine Philosophen gab, gab es welche.“ Götter und die Ursachen des Universums. Sie existierten, bevor sich irgendjemand den Unsinn darüber vorstellen konnte, aus Feuer oder Wasser oder gar nichts erschaffen zu werden. Gott ist tatsächlich das Objekt einer Forderung, eines Wunsches, er ist ein Wesen, das entworfen und gedacht wurde daran geglaubt, weil es gefordert, gewünscht und gewünscht wird. Gott ist als seinem Wesen entsprechendes Wesen nur ein Gegenstand der Forderung überhaupt, ebenso wie das Licht nur ein notwendiger Gegenstand für das Auge ist, dem die Natur der Götter entspricht die Natur menschlicher Wünsche.“
Ludwig Feuerbach

Laut L. Feuerbach, dessen Bücher „Das Wesen des Christentums“ und „Philosophie der Zukunft“ bereits veröffentlicht wurden, ist die wahre Bedeutung der Theologie Anthropologie und Religion der Traum der menschlichen Seele. Aber selbst wenn wir in einem Traum sind, befinden wir uns nicht im Nichts oder im Himmel, sondern auf der Erde, also im Land der Realität. Feuerbach, der in „Das Wesen des Christentums“ den Grundstein für diese Idee gelegt hat, versucht diese Idee zu analysieren, indem er in „Die Geburt der Götter“ ausführlich auf klassische, hebräische und christliche antike Texte verweist.



Anzahl der Seiten: 352

Druckjahr: 2014


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications

Erstdruckjahr: 2012

Sprache Türkisch

Yayınevi : Say Yayınları
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Geburt der Götter „Gott ist seinem Ursprung und seinem Wesen nach kein ‚Objekt der Vernunft‘; die Torheit oder Vernunft späterer Generationen brachte ihn in diesen Zustand. Es ist nicht Gegenstand oder Produkt von Spekulation oder Philosophie, denn es gab Götter, bevor es Philosophen gab, und sie existierten, bevor irgendjemand Unsinn über die Ursachen des Universums, seine Erschaffung aus Feuer oder Wasser oder sogar das Nichts denken konnte. Gott ist eigentlich Gegenstand einer Forderung, eines Wunsches; Es ist ein Wesen, das entworfen, gedacht und an das geglaubt wird, weil es gefordert, aufrichtig gewünscht und gewünscht wird. „Als dem Wesen des Auges entsprechendes Wesen ist Gott nur ein Gegenstand der Forderung überhaupt, ebenso wie das Licht ein für das Auge notwendiger Gegenstand ist, weil die Natur der Götter der Natur der menschlichen Wünsche entspricht.“ Ludwig Feuerbach , dessen Bücher wir zuvor veröffentlicht haben: „Das Wesen des Christentums“ und „Die Philosophie der Zukunft“. Laut Feuerbach ist die wahre Bedeutung der Theologie die Anthropologie und die Religion der Traum der menschlichen Seele. Aber selbst wenn wir in einem Traum sind, befinden wir uns nicht im Nichts oder im Himmel, sondern auf der Erde, also im Land der Realität. Feuerbach, der in „Das Wesen des Christentums“ den Grundstein für diese Idee gelegt hat, versucht diese Idee zu analysieren, indem er in „Die Geburt der Götter“ ausführlich auf klassische, hebräische und christliche antike Texte verweist : Türkischer Verlag: Say Publications Erstdruckjahr: 2012 Sprache: Türkisch PX47296
Geburt der Götter

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.