
Geburt des modernen Istanbul
Städtische Transformation bzw. Umstrukturierung ist seit einiger Zeit zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen Themen geworden. Besonders in den letzten Jahren ist die Stadtplanung mit ihren Agenden wie der Transformation in Istanbul, neuen Gentrifizierungsprojekten, dem Aufschwung des Wohnungssektors und dem Phänomen der Migration nicht nur wegen ihrer praktischen Ergebnisse, sondern auch wegen ihrer Auswirkungen ins Gespräch gekommen Auswirkungen auf das soziale Gedächtnis und die Gestaltung. Wer für die aktuelle Situation einer chaotischen und ständig im Aufbau befindlichen Stadt wie Istanbul verantwortlich ist, war schon immer eine aktuelle Frage für Architekturkreise, Intellektuelle, Akademiker und Intellektuelle. Die Antwort lautet vor allem in Expertenkreisen Adnan Menderes und der von ihm in den 1950er Jahren initiierte Entwicklungsplan.
In dieser Arbeit stellt Murat Gül den historischen und ideologischen Hintergrund der städtischen Transformation dar, die Istanbul seit der Zeit des späten Osmanischen Reichs und der frühen Republik erlebte und nicht mehr erlebte. Die ideologische Haltung der Regierung gegenüber Istanbul in der Zeit, als sich das Osmanische Reich zur Republik Türkei entwickelte und Ankara zur Hauptstadt erklärt wurde, ist auf die Spuren des französischen Stadtplaners Henri Prost zurückzuführen, der mit der Einführung der Demokratischen Partei an die Macht kam Der Mehrparteienprozess und die Rolle des „Landes“ Menderes in Yassiada werden anhand des Bebauungsplans, der als Haupttrumpf in den Gerichtsverfahren verwendet wurde, am Beispiel von untersucht Istanbul, im Gegensatz zu dem Ansatz, der sich nur auf die physische Bildung von Städten konzentriert.
Anzahl der Seiten: 288
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Sel Publishing
Erstdruckjahr: 2013
Anzahl der Seiten: 288
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Sel Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 288 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9789755706214 |
Çevirmen | : | F. Büşra Helvacıoğlu |
Dil | : | Türkçe |